Regel 4: Gemüse geht immer! Wir beweisen´s Dir
Dieser Text wird selbst die härtesten Gemüsemuffel überzeugen, auch mal in die Möhre und Co. zu beißen. Low Carb Gemüse bietet zahlreiche Vorteile, die für einen fitten Körper ausschlaggebend sind. Rosenkohl, Chicorée und viele andere Gemüsearten sagen in unseren Augen aufgrund des bitteren Geschmacks jedoch oft: Iss mich nicht! Doch was genau steckt wirklich hinter diesen Bitterstoffen? Helfen sie uns vielleicht sogar abzunehmen? Weiterlesen lohnt sich 🙂
Low Carb Gemüse: Die Vorteile
Die Vorteile, die uns Gemüse bietet, sind größer als gedacht:
- Gemüse hat kaum Kalorien
- Gemüse macht satt
- die Ballaststoffe wirken sich günstig auf die Darmflora aus
- der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst
- die bitter schmeckenden Pflanzenstoffe stärken unsere Widerstandskraft
Gemüsesorten mit niedrigem Kohlenhydratanteil
Gemüse gilt in der Low Carb Ernährung als unverzichtbarer Bestandteil. Dennoch solltest Du Dir bewusst sein, dass einige Gemüsesorten einen höheren Kohlenhydratanteil als andere aufweisen und somit eher in Maßen gegessen werden sollten. Die folgende Liste zeigt, dass die meisten Gemüsesorten unbedenklich sind und in Deine Low Carb Ernährung integriert werden können.
Gemüse | Kohlenhydratgehalt pro 100g |
Artischocke, gegart | 2,1g |
Aubergine, gegart | 2,4g |
Austernpilz | 0g |
Bambussprosse, gegart | 0,7g |
Blumenkohl, gegart | 1,7g |
Bohnen, grüne, gedünstet | 2,8g |
Brokkoli, gegart | 1,8g |
Champignon, gegart | 0,5g |
Chicorée, frisch | 2,3g |
Chinakohl, gegart | 0,9g |
Eisbergsalat, frisch | 1,7g |
Egerling, gegart | 4,1g |
Feldsalat, frisch | 0,7g |
Fenchel, gegart | 2,2g |
Frühlingszwiebeln | 6,0g |
Gewürzgurke | 1,5g |
Grünkohl, gegart | 1,6g |
Ingwer, frisch | 9,0g |
Karotten, frisch | 10g |
Knoblauch, gegart | 23,6 |
Kohlrabi | 2,8 |
Kopfsalat, frisch | 1,1g |
Kräuterseitling | 3,0g |
Kresse, frisch | 2,0g |
Kürbis, gegart | 4,6g |
Lauch, gegart | 4,2g |
Lauchzwiebel, frisch | 8,5g |
Mangold, gegart | 5,2g |
Morchel, frisch | 0,5g |
Olive, grün | 1,8g |
Olive, schwarz | 4,9g |
Paprika, gelb, frisch | 5,3g |
Paprika, rot, frisch | 6,4g |
Paprika, grün, frisch | 2,9g |
Pfifferling, frisch | 0,2g |
Radicchio, frisch | 1,5g |
Radieschen, frisch | 2,1g |
Rettich, frisch | 1,9g |
Rosenkohl, gegart | 2,1g |
Rote Bete | 5,0g |
Rotkraut | 7,0g |
Rucola, frisch | 2,1g |
Salatgurke, frisch | 1,8g |
Sauerkraut, Konserve | 0,6g |
Schwarzwurzel, gegart | 1,2g |
Sellerie, frisch | 2,3g |
Sojasprosse, gegart | 3,5g |
Spargel, grün, gegart | 1,2g |
Spargel, weiß, gegart | 1,6g |
Spinat, frisch | 0,6g |
Spinat, gegart | 0,5g |
Spitzkohl | 2,7g |
Steinpilz, frisch | 0,5g |
Tomate | 2,6g |
Topinambur | 4,0g |
Waldpilz | 0,1g |
Weißkraut, gegart | 3,0g |
Wirsing, gegart | 1,7g |
Zucchini, gegart | 2,1g |
Zwiebel, gegart | 3,9g |
Gemüse mit hohem Kohlenhydratanteil
Gemüse | Kohlenhydratgehalt pro 100g |
Ackerbohne | 18,0g |
Buchweizen | 23,2g |
Erbsen, gegart | 12,9g |
Kartoffeln | 14,3g |
Kidneybohnen | 36,5g |
Linsen, gegart | 18,4g |
Mais, gegart | 20,9g |
Pastinake | 18,0g |
Saubohnen | 11,6g |
Shiitake | 12,3g |
Süßkartoffel | 24,1g |
Zuckerschote | 10g |
Das Geheimnis der bitter schmeckenden Abwehrstoffe
Nicht nur im Mund, auch in den Körperzellen lösen die bitter schmeckenden Abwehrstoffe der Gemüsesorten, wie Rosenkohl und Co. Stress aus. Hört sich in erster Linie nicht ungefährlich an! – Jeder einzelne Pflanzenstoff kann leicht wirksam, stärker wirksam oder sogar giftig sein. Die verzehrte Menge macht die Wirkung aus.
Was passiert also genau bei der Verköstigung von Gemüsesorten mit einem hohen Anteil an Bitterstoffen? Die Zellen werden unter leichten Stress gesetzt, damit sie nicht vergiftet werden, sondern mit erhöhter Widerstandskraft aus dieser Belastung hervorgehen. Die Gehirnzellen wehren sich gegen die Pflanzengifte, indem sie vermehrt antioxidative Enzyme produzieren. Die Bitterstoffe sind unentbehrliche Helfer und überall dort zu finden wo wichtige Stoffwechselvorgänge reguliert werden. Der Mangel an diesen Stoffen kann also zu unterschiedlichen Störungen des reibungslosen Ablaufs vieler Stoffwechselwege führen.
Anleitung zum Bitteressen
Bitterstoffe sind in jedem Gemüse und Obst zu finden, nicht nur in Chicorée oder Grapefruit. Jede Pflanze weißt ihr individuelles Muster an Inhaltsstoffen auf. Wer also viele unterschiedliche Sorten isst, erhöht das Spektrum an Bitterstoffen. Als Richtwert werden rund 400g Gemüse und 250g Obst am Tag empfohlen.
Die leckersten Low Carb Gemüse Rezepte
GEMÜSEAUFLAUF MIT HACKFLEISCH „ITALIANO“
Dieser italienische Gemüseauflauf mit cremiger Soße macht Dich satt und hält Dich schlank. Dieser Auflauf ist fix vorbereitet und Du kannst viele andere Dinge machen, während Dein Low Carb Gemüse Auflauf im Ofen brutzelt.
GEMÜSE AUS DEM OFEN MIT SESAM
Dieses Low Carb Gemüse Gericht eignet sich für alle Low Carber mit faulem Gemüt und ohne Spülmaschine. Nur der Backofen muss arbeiten :). Möhren, Tofu und Kichererbsen mit Guacamole Dip. Das perfekte Mittagessen an warmen Sommertagen.
GEMÜSEAUFLAUF MIT SAFTIGEM SCHINKEN
Nur 10 Minuten Zubereitung, super saftiger Geschmack und 35g Eiweiß pro Portion! – Na wenn diese Fakten nicht überzeugen.
GEMÜSEEINTOPF MIT EIERSTICH
Einmal quer durch den Garten mit würziger Kochwurst und proteinreichem Eierstich. Ein Eintopf der satt macht und zugleich wenige Kohlenhydrate enthält. Das perfekte Low Carb Mittagessen an kalten und nassen Herbst- und Wintertagen. Lass es Dir schmecken :).
AVOCADO-ZIEGENKÄSE-SALAT MIT GRANATAPFEL
Low Carb Gemüse mal festlich genießen. Frischer Salat mit fruchtiger Note, vitaminreicher Avocado und proteinreichem Ziegenkäse. Deine Gäste werden begeistert sein.
LOW CARB REISPFANNE
Dieses Rezept zeigt Dir die zahlreichen Facetten von Low Carb Gemüse. Reis aus Blumenkohl mit saftigem Hähnchenfleisch. Ohja, das kann schmecken. Dieses Rezept eignet sich nicht nur als Low Carb Mittagessen, sondern dank der vielen Proteine auch als Low Carb Abendessen.
GEMÜSESTICKS MIT KRÄUTERQUARK
Wenn es mal schnell gehen muss! Saftiges Low Carb Gemüse zu handlichen Sticks geschnitten mit cremigem Kräuterquark. Der optimale Low Carb Snack für Zwischendurch. Schnippel Dir Deine bunte Vielfalt zusammen und snack Dich schlank!
Tipp zu den Low Carb Gemüse Rezepten
Bio-Gemüse enthält nicht automatisch mehr sekundäre Pflanzenstoffe. Entscheidend für einen hohen Gehalt an Bitterstoffen sind die optimale Reife, eine kurze Transport- und Lagezeit und die schnelle Verarbeitung. Auch das Klima hat einen Einfluss auf die Menge an sekundären Pflanzenstoffen. Der Gehalt nimmt in sonnenreichen Sommern zu.
Aufgepasst: Gurken, Zucchini und Kürbisse reagieren empfindlich auf Hitze und Wassermangel. Bei Trockenheit kann der Gehalt an giftigen Curcurbitacin gefährlich ansteigen. Diese Gemüsesorten sollten bei Bitterkeit somit nicht verzehrt werden.
Low Carb Gemüse ist immer gut, aber es müssen keine Unmengen sein. Am Bekömmlichsten ist es, die ganze Vielfalt der Saison zu nutzen: Spargel und Rhabarber im Frühjahr, Kohl im Winter – wenn Du das einhältst, versorgst Du Deinen Körper quasi automatisch mit einem ausgewogenen Maß gesunder Pflanzenstoffe.