Von diesem Eiweißbrot solltest du immer ein paar Scheiben in der Truhe haben. Es schmeckt köstlich mit herzhaftem Belag wie Kräuterfrischkäse oder Rührei. Der nussige Geschmack harmoniert aber ebensogut mit einer Low Carb Marmelade.
Die Grundlage für dieses leckere Eiweißbrot bildet Haferkleie. Wie der Name schon sagt, wird Haferkleie aus Haferkernen gewonnen. Es handelt sich hierbei um die Randschicht und den Keim der Haferkerne. Dies sind die besonders nährstoffreichen Bestandteile des Haferkorns.

Zusammen mit den Nüssen und Saaten liefert dir dieses Brot die perfekte Kombination aus wertvollen Ballaststoffen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und gesunden Proteinen. Das Eiweißbrot mit Haferkleie und Quark hält lange satt, fördert deine Darmgesundheit und hält den Blutzuckerspiegel niedrig. Und nicht zu vergessen, es ist super lecker!
Entdecke noch viele weitere Rezepte für Low Carb Brote und Brötchen.
Kosten gesamt: 7 €
Zutaten
Zubereitung
Unsere Produktempfehlungen
Tipps zum Eiweißbrot mit Haferkleie und Quark
- Das Eiweißbrot eignet sich perfekt zum Einfrieren. Am besten kannst du es geschnitten einfrieren. So lässt sich das Brot besser portionsweise auftauen.
- Für mich haben sich drei Scheiben als ideal für eine Mahlzeit erwiesen.
- Achte beim Kauf der Haferkleie darauf, dass es sich um ein regionales und ökologisches Produkt handelt. So schonst du nicht nur die Umwelt, sondern hast auch keine Rückstände von Pestiziden in deinem Eiweißbrot.
- Bio Haferkleie findest du im Rossmann, in Reformhäusern oder im Internet.
- Haferkleie kannst du auch super mit in dein Frühstücksmüsli oder deinen Smoothie geben.
