Leckere Waldfruchtmarmelade ohne Zucker selber machen!
Auch Marmelade lässt sich ganz einfach ohne Zucker selber machen. Hierfür ersetzen wir einfach den Gelierzucker duch Gelatine und Stevia.
Mit den pürierten Früchten erhält die Low Carb Marmelade eine cremige Konsistenz und lässt sich gut verstreichen. Bevor Du das Rezept fu2r diese Low Carb Waldfruchtmarmelade ausprobierst, schaue Dir auch unsere Tipps zur Low Carb Marmelade weiter unten an.
Hier findest Du passende Low Carb Brote für die zuckerfreie Marmelade.
Kosten insgesamt: 1,30€
Zutaten
Zubereitung
Tipp für die Low Carb Marmelade
Achte bei TK Früchten darauf, dass unter den Zutaten auch wirklich nur die Früchte aufgelistet sind und kein Zucker oder Fruchtzucker zugegeben wurde. Statt Tiefkühlfrüchte kannst Du für die Low Carb Marmelade natürlich auch frische Früchte verwenden.
Beeren sind die kohlenhydratärmsten Früchte und deshalb besonders gut für eine Low Carb Marmelade geeignet.
Achte darauf, wie Du die Gelatine zubereiten musst (siehe Verpackung), bevor Du sie unter die heiße Beerenmasse rührst. Nach dem Unterrühren der Gelatine, ist die Masse weiterhin flüssig. Die Marmelade wird erst nach einigen Stunden im Kühlschrank fest.
Als Einmachgläser kannst du einfach alte Gläser von Senf etc. mit Schraubdeckel verwenden.
Da die Low Carb Marmelade keinen Zucker enthält, ist diese nicht so lange haltbar wie herkömmliche Marmelade. Geöffnet ist die Marmelade im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar (geschlossen mehrere Wochen). Wenn Dir die Low Carb Marmelade doch nicht süß genug ist, gib beim nächsten Mal einfach etwas mehr Stevia hinzu.

8 comments
Hallo, ich habe heute früh eine Marmelade mit frischen Aprikosen gemacht sie ist mittlerweile schon im Kühlschrank ich befürchte nur das sie nicht fest wird Hoffe ich hab nichts falsch gemacht ist mein erster Marmeladenversuch aber sie ist noch extrem flüssig und das nach etwas über 3 Stunden
Hey Jenni,
wie ist Dein erster Versuch ausgegangen? Ist die Marmelade noch fest geworden? Je nachdem welche Frucht man nimmt, variiert auch die Menge an Gelantine die man braucht. Das ist immer ein bisschen rumprobieren.
Hallo
Kann mann die Marmelade auch mit Xucker Light (Erythrit) machen?
und ist sich auch für diabetes geeignet?
mfg
Na klar, die Marmelade kann mit allen Zuckerersatzmitteln gemacht werden. Die Mengenangabe müsste dann aber am besten abgeschmeckt werden. Die Marmelade ist mit Erythrit oder Stevia für Diabetiker geeignet. Liebe Grüße
Danke Lena für ihre Antwort
Super Dann mache ich morgen mal paar Marmeladengläser mit Xucker Light 🙂
Mit stevia habe ich schon mal eine gemacht das schmeckt uns nicht hat so eigengeschmack.
da kann meine mutter auch mal Marmelade essen im laden gibts ja nur mit zucker.
gruss
Habe die Marmelade nun entlich mal zubereitet anstelle der TK Beerenmischung habe ich frische Erdbeeren genommen. Ich sage euch ein Traum so schön zart und fluffig ich werde die Marmelade nun öffters machen und immer ein bischen abwandeln und was neues ausprobieren
halt uns auf dem Laufenden, was Du noch so schönes kreierst 😉
Hallo, ich habe 300g gefr. Mango und 1 frische – na ja frisch war sie nicht mehr….musste weg – etwas fr. Zitronensaft und 3 gehäufte Eßl. Xilitol. Ich habe 2 Tütchen à 9g gemahlene Gelatine mit etwas Wasser quellen lassen und in die Mangomasse gegeben. Ergebnis super und lecker. Danke für das Rezept