Schneller Rote Linsen Salat

by Lena
Low Carb Rote Linsen Salat mit Kräuterquark

Proteinreicher vegetarischer Salat – in nur 15 Minuten

Viele Hülsenfrüchte müssen vor der Zubereitung lange einweichen. Rote Linsen nicht! Sie können direkt verarbeitet werden. Einfach 7-10 Minuten abgedeckt köcheln lassen, abgießen und fertig. Und viel länger braucht dieser Rote Linsen Salat nämlich auch nicht.

Perfekt für Kurzentschlossene und Kochmuffel!

Linsen haben einen hohen Proteinanteil von 27g/100g aber eben auch einen relativ hohen Kohlenhydratanteil von 56g/100g (davon sind aber nur 1,6g Zucker!). Deshalb würde ich Dir empfehlen, den Rote Linsen Salat am besten als Low Carb Mitagessen zu genießen. Das liefert Dir ordentlich Energie für den restlichen Tag.

Kosten:  1,50€

Rote Linsen Salat

Bewertung 3.4/5
( 47 Bewertungen )
Portionen: 2 Zubereitungszeit: Nährwertangaben p.P.: 18 g Kohlenhydrate 14 g Eiweiß

Zutaten

  • 70g rote Linsen (trocken)
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Schuss Zitronensaft, 1 El Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • frische Petersilie oder Schnittlauch
  • 200g Kräuterquark

Zubereitung

  1. Wasche die Linsen gut mit Wasser ab und koche diese dann in der Gemüsebrühe (ca. 7-10 Minuten).
  2. Währenddessen hacke den Knoblauch und die Zwiebel sehr fein und schneide die Tomaten ebenfalls in kleine Stücke.
  3. Gib alles zusammen mit den abgegossenen Linsen in eine Schüssel und Gib 1 El Olivenöl, einen Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer hinzu.
  4. Zum Schluss hacke die Kräuter klein und gib diese auf den Rote Linsen Salat.
  5. Den Salat mit dem Kräuterquark zusammen servieren.
Hast Du das Rezept schon probiert?
Dann teile es auf Instagram und verlinke uns @twinfit_hanna_lena.

Tipps zum Rote Linsen Salat

Du solltest die Linsen unbedingt mehrfach mit frischem Wasser abspülen. Du wirst Dich wundern, wie trüb das Wasser sonst beim Kochen wird.

Die roten Linsen kaufe ich immer von Alnatura bei dm. 500g kosten hier ca. 1,70€ und reichen für jede Menge Portionen. Rote Linsen kannst Du auch verwenden in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen, zu scharf gewürzten Beilagen und als Püree.

Schneller Linsensalat Low Carb und Vegan

Das könnte Dir auch gefallen

Leave a Comment

* Durch die Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Behandlung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.