Wir lieben sämige Suppen – ganz ohne Kartoffeln!
Rote Linsen sind nicht nur besonders einfach und schnell zubereitet (ca. 10 Minuten kochen), sie sind auch noch unglaublich gesund. Mit knapp 50g Kohlenhydraten pro 100g weisen sie zwar einen hohe Kohlenhydratanteil auf, liefern aber gleichzeitig auch mehr als 25g Eiweiß pro 100g.
Rote Linsen sind somit eine gesunde und sättigende Mahlzeit für die Low Carb Ernährung. Da die roten Linsen mehlig kochen sind sie die perfekte Grundlage für Eintöpfe. Aber auch in indischen Curry-Gerichten haben sie ihren festen Platz.
Du solltest auch unbedingt mal unseren Low Carb Linseneintopf probieren.
Kosten: 1,50€

Zutaten
- 180g rote Linsen
- 50g getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 50g Knollensellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tl Kreuzkümmel
- 800ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- 150g griechischer Joghurt
- Salz, Pfeffer
- optional: Sesam, Petersilie
Zubereitung
- Das ganze Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Tomaten mit einer Gabel aus dem Öl holen und ebenfalls klein schneiden.
- Etwas Öl aus dem Tomatenglas in einem großen Topf erhitzen.
- Die Zwiebeln darin glasig anbraten, dann die Gemüsewürfel hinzu geben und ebenfalls kurz anbraten.
- Linsen gut abwaschen und zusammen mit dem Kümmel und den Tomaten mit in den Topf geben.
- Gemüsebrühe anrühren und in den Topf gießen. Alles bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Stabmixer im Topf kurz pürieren, sodass die Suppe noch etwas stückig bleibt.
- Mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken.
- Beim Servieren der Low Carb Linsensuppe den Joghurt leicht unterrühren und mit gehackter Petersilie und geröstetem Sesam bestreuen.
Tipps zur Low Carb Linsensuppe
Beim Pürieren der Low Carb Linsensuppe einfach den Pürierstab schräg in den Topf halten. Die Suppe rotiert von ganz alleine. Je nachdem wie Du die Konsistenz am liebsten magst, die Low Carb Linsensuppe nur kurz oder etwas länger pürieren.