Schokoladenkekse mit Joghurt und Erdnussbutter
Diese Low Carb Schokokekse haben eine rund 3-wöchige Entwicklungsphase hinter sich. 4 x haben wir das Rezept optimiert und zahlreiche Cookies mussten getestet und vernascht werden. Jap, einfach ein grauenvoller Job :p.
Traditionelle Kekse bekommen ihre knusprige Konsistenz und den süßen Geschmack durch die Zugabe von Zucker. Der ist aber ein absolutes No-Go in der Low Carb Ernährung. Um dennoch einen keksigen Geschmack zu kreieren haben wir knackige Nüsse verwendet und die Süße durch Zartbitterschokolade und Xucker hinzugefügt. Die Erdnussbutter und der griechische Joghurt sorgen für eine saftige Konsistenz der Low Carb Kekse.
Dies ist ein Rezept aus unserem Ernährungsplan für Berufstätige, den Du ab sofort kostenlos herunterladen kannst.
Kosten: 3,50€
Heize den Backofen auf 180 Grad vor. Zerhacke die Schokolade und die Erdnüsse in kleine Stücke. Schlage die Eier mit dem Xucker schaumig. Vermenge nun alle Zutaten mit der Ei-Zucker Masse. Forme nun mit zwei Esslöffeln kleine, runde Häufchen auf einem mit Backpapier belegtem Backblech. Deine Low Carb Kekse benötigen rund 15 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen. Dann müssen die Kekse nur noch abkühlen.Zutaten
Zubereitung
Tipp zu den Low Carb Schokokeksen
Direkt nach dem Backen sind die Kekse noch sehr weich. Lasse Sie vor dem Essen vollständig auskühlen, damit auch die Schokostückchen der Schokokekse ohne Zucker wieder hart werden.
Bei der Peanutbutter solltest Du eine ohne zugefügten Zucker wählen.
Wir bevorzugen den griechischen Joghurt des Discounters Aldi. Der ist schön cremig.
Im Kühlschrank halten diese Kekse mehrere Tage lang, sodass Du immer, sobald der Heißhunger kommt, einen kleinen Snack bereit hast. Ich stelle mir auch gerne eine Tupperdose voll mit diesen leckeren Keksen in die Schublade bei der Arbeit. So laufe ich nicht Gefahr die ganzen Süßigkeiten der Arbeitskollegen zu vernaschen.
Du suchst noch nach weiteren Low Carb Snack Ideen? Dann bist Du hier genau richtig!