Grüner Power-Smoothie aus dem Norden
Der Grünkohl schmeckt uns Norddeutschen nicht nur mit Pinkel und Kochwurst, sondern auch als Grünkohllasagne oder mit süßen Zutaten als Smoothie. Der ein oder andere muss nur noch davon überzeugt werden :). Im Prinzip lässt sich Grünkohl genauso wie Spinat für gesunde Gemüse- und Obstdrinks verwenden.
Das lang vergessene Gemüse unter den jungen Generationen erlebt in New York schon länger einen Hype als Superfood. In Amerika als „Kale“ bezeichnet, wird Grünkohl nicht mit Speck als Brei angeboten, sondern als krosse Chips, Salat oder als Zutat in Reis und Nudelpfannen. Aber warum hat das Gemüse überhaupt so ein gutes Image?
Grünkohl liefert 9g Kohlenhydrate und 4,3g Proteine (Spinat zum Vergleich 2,8g). Auch im Nährstoff-Vergleich schlägt das gesunde Wintergemüse den hochgelobten Spinat um einiges. Zahlreiche Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine sorgen zum Beispiel dafür, dass der Blutzuckerspiegel und die Fettwerte im Blut gesenkt werden.
Zutaten
Zubereitung

Tipp zum Grünkohl Smoothie
Wenn Du Deinen Smoothie gerne kälter trinkst kannst Du einfach zwei bis drei Eiswürfel mit in den Mixer geben.
Bei der Verwendung von frischem Grünkohl sollten nur die zarten Blätter verwendet werden. Der mittlere, etwas dickere Strang sollte nicht im Mixer landen.
Smoothies eignen sich nicht nur als schnelle Sattmacher, sondern auch als Frühstück oder Nachmittagssnack auf der Arbeit. Auch to go brauchst Du mit einem Grünkohl Smoothie in der Tasche nie zu den ungesunden Snacks an Tankstellen oder Raststätten greifen. Entdecke weitere leckere Low Carb Smoothie Rezepte.