Ein farbenfroher Power-Salat der für Abwechslung sorgt!
Wertvolle Proteine, gute Kohlenhydrate und gesunde Fette, dieser Koriander Salat liefert Dir alles für ein ausgewogenes Mittagessen. Diese Rezeptidee ist beim Durchblättern des Kochbuches „Eat Better not Less – Around the World“ von Nadia Damaso entstanden. Ihre Kochbücher inspirieren mehr in Farben und Bilder zu denken und so nicht nur ein Erlebnis für den Gaumen, sondern auch etwas tolles für die Augen zu schaffen.
Kidneybohnen eignen sich hervorragend für Low Carb Salate. Sie haben einen hohen Proteingehalt und einen geringen Fettanteil. Die Granatapfelkerne liefern nicht nur eine farbige Frische, sondern auch eine herrlich süße Note. Dieser Koriander Salat glänzt mit super gesunden Fetten. Das Kraftpaket aus Avocado und Tahin liefert zahlreiche, ungesättigte Fettsäuren.
Dir fehlt das Brot zum Salat? Zu diesem Koriander Salat passt hervorragend ein schmackhaftes Low Carb Walnuss Baguette.

Kosten gesamt: 5,40€
Zutaten
Zubereitung
Tipps zum Koriander Salat mit krossem Tofu
Die Kidneybohnen solltest Du vorm Gebrauch ordentlich abspülen. So kannst Du die blähende Wirkung reduzieren.
Den frischen Koriander finden wir selten in Supermärkten. Selbst in den gut sortierten Lebensmittelgeschäften stehen oft nur die gängigen Kräuter. Beim türkischen Obst- und Gemüseladen und beim Asiasupermarkt werden wir jedoch immer fündig.
Das Entkernen eines Granatapfelkerns kann eine große Sauerei werden. Um die rote Soße nicht überall zu haben, kannst Du die Kerne in einer Schüssel mit Wasser lösen und danach in einem Sieb auffangen. Bei der Zubereitung der Avocado haben wir auch einen kleinen Tipp. Halbiere die Avocado und entferne die Kerne aus der einen Hälfte. Nun schneide mit einem Messer schmale Streifen in das Avocadofleisch. Hebe das gesamte Avocadofleisch mit einem Esslöffel in einem Zug heraus.
Entdecke weitere, leckere Low Carb Salat Rezepte die satt machen!

2 comments
Ui, wie schön. Ein tolles Rezept, das ich auch als Veganerin essen kann. Vielen Dank!
Hallo Claudia,
lass es dir schmecken :).
Liebe Grüße, Hanna