Die mediterrane Roulade – mit würzigem Basilikum Pesto!
Das Pesto-Chicken ist eine weitere leckere Variante mit dem proteinreichen Hähnchenfleisch. Unter dem Tag Low Carb Hähnchen zeigen wir Euch, wie vielseitig Ihr diese Eiweißbombe verarbeiten könnt.
Jeden Tag gebratene Hähnchenbrust ist zwar die perfekte Low Carb Mahlzeit und super einfach zubereitet, auf Dauer aber echt eintönig. Probiere Doch mal diese Variante mit nur 10g Kohlenhydraten!
Kosten: 2,3€

Zutaten
- 2 große Hähnchenschnitzel
- ca. 100g Basilikum-Pesto (Link zum Rezept siehe unten)
- 250g Cherrytomaten
- 1 große Zucchini
- Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
- Zahnstocher, Frischhaltefolie
Zubereitung
- Wasche die Tomaten und die Zucchini ab. Schneide die Zucchini in mittelgroße Stücke.
- Gib die Cherrytomaten und die Zucchini in eine Auflaufform und gib etwas Olivenöl hinzu. Wende das Gemüse in dem Olivenöl und würze dieses mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence.
- Lege die Hähnchenschnitzel zwischen Frischhaltefolie und klopfe sie schön platt. Bestreiche nun die Hähnchenschnitzel von einer Seite mit dem grünen Pesto, rolle die Schnitzel nach innen auf und stecke die Enden mit Zahnstocher fest.
- Mache etwas Platz in der Mitte der Auflaufform und lege die Hähnchenrollen mit hinein.
- Brate alles im vorgeheizten Backofen bei 180° für 20-30 Minuten.
- Fertig ist Dein Pesto-Chicken!
Unsere Produktempfehlungen
Tipps zum Pesto-Chicken
Pesto-Chicken ist eine mediterrane Version, das Du mit dem Gemüse Deiner Wahl kombinieren kannst. Aubergine und Paprika passen ebenfalls super dazu. Für Käseliebhaber – Du kannst auch eine Tomatenscheibe auf die Hähnchenroulade legen und alles mit Mozarella überbacken.
Um die Schnitzel schön dünn zu klopfen, brauchst du nicht extra einen speziellen Schnitzelklopfer. Die Bratpfanne oder ein Topf eignen sich ebenfalls super, um das Hähnchenschnitzel platt zu bekommen.
Die Bratzeit im Ofen hängt von der Größe der Rouladen ab. Hin und wieder einfach mal einen Blick in den Ofen werfen, damit die Rouladen nicht zu trocken werden. Das Gemüse dann auch mal durchmischen.