Für die nötige Power vor dem Sport!
Du trainierst viel und brauchst ordentlich Power vor dem Sport, möchtest Dich aber dennoch Low Carb ernähren? Dann sind selbstgemachte Eiweißriegel genau das Richtige für Dich.
Unser Rezept ist nicht nur super lecker, es liefert auch ausreichend Proteine und nur wenige Kohlenhydrate. Und das ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Selbstgemachte Eiweißriegel eigenen sich hervorragend um vor dem Sport ausreichend Power zu bekommen und den Muskelaufbau zu fördern. Dieses raffinierte Rezept ist eine tolle Alternative zu Quark und Banane.
Kosten gesamt: 4,00 €

Zutaten
- 100g gemahlene Mandeln
- 20g Kokosmehl
- 35g Hanfproteine
- ca. 10 Datteln
- 2 EL Erdnussbutter
- 250 ml Mandelmilch
- 100g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
Zubereitung
- Gib alle Zutaten bis auf die Zartbitterschokolade in eine Rührschüssel und mixe die Zutaten mit einem Stabmixer zu einer cremigen Masse.
- Fülle die Masse für selbstgemachte Eiweißriegel in eine gefettete Brotbackform.
- Nun benötigen Deine selbstgemachten Eiweißriegel rund 30 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen.
- Wenn die Masse komplett abgekühlt ist, kannst Du diese aus der Form lösen und in ca. 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
- Schmelze die Zartbitterschokolade in einem heißen Wasserbad.
- Lege die Eiweißriegel auf ein mit Backpapier belegtes Rost und bestreiche die Riegel mit der flüssigen Schokolade.
- Wenn Du so lange warten kannst, sind die selbstgemachten Eiweißriegel vernaschbereit wenn die Schokolade schön knackig und vollständig getrocknet ist.
Tipp zu Selbstgemachte Eiweißriegel
Selbstgemachte Eiweißriegel eignen sich nicht nur als Snack vor dem Sport, sondern auch als Low Carb Snack für Zwischendurch. Am besten schmecken die Eiweißriegel, wenn sie vollständig mit der Schokolade ummantelt sind. Für das Foto haben wir aus ästhetischen Gründen nur die Oberseite mit Schokolade bestrichen :).
Um Kohlenhydrate zu sparen kannst Du auch weniger Datteln wählen. Die Datteln machen fast den kompletten Kohlanhydratanteil aus, liefern aber auch wichtige Energie vor dem Sport. Anstatt der Peanutbutter kannst Du auch Erdnussmus oder Mandelmuss wählen.
2 comments
Hallo.
Bin heute auf eure tolle Seite gestoßen und freue mich schon sehr aufs Nachkochen und Nachbacken.
Kann ich bei diesem Rezept das Hanfprotein durch z.B. Proteinpulver ersetzen?
Danke schon mal im Voraus.
Hallo Tascha,
freuen uns immer über neue LeserInnen :). Schön, dass Du auf unseren Blog gestoßen bist. Der Austausch mit dem Proteinpulver sollte gut machbar sein. Achte nur darauf, dass kein Zucker zugesetzt ist.
Lass es Dir schmecken und schreib gerne ob es geklappt hat.
Liebe Grüße, Hanna