Kohlenhydratreiche Lasagne kann jeder – Wir sind ja nicht jeder!
Das Geheimnis dieser Low Carb Lasagne sind die Lasagneplatten, der Rest wird wie gewohnt zubereitet. Anstatt der kalorienreichen Lasagneplatten aus Weizenmehl nutzen wir bei diesem Rezept dünne Zucchinistreifen und sparen uns jede Menge Kohlenhydrate. Diese Lasagne überzeugt als Low Carb Mittagessen und als Low Carb Abendessen und begeistert sogar Nicht-Low-Carber.
Kosten gesamt: 6,20€

Zutaten
- 1 große Zucchini / 2 kleine Zucchini
- 450g Rinderhackfleisch
- 500g passierte Tomaten
- 125g stückige Tomaten
- 3 Möhren
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200g Crème fraîche
- 125g Streukäse
- 2 EL Tomatenmark
- Oregano, Paprika, Chiliflocken, Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Schäle die Zucchini mit einem Sparschäler in lange Streifen, sodass du großflächige Low Carb Lasagneplatten erhälst.
- Brate das Hackfleisch mit der kleingeschnittenen Zwiebel und dem Knoblauch in einer Pfanne an.
- Gebe die kleingeschnittenen Möhren, nachdem das Hackfleisch durchgebraten ist, mit in die Pfanne.
- Sobald die Möhren angebraten sind, kannst du die Tomaten, das Tomatenmark und die Gewürze hinzugeben.
- Schichte nun deine Low Carb Zucchini Lasagne in der Reihenfolge: Zucchinistreifen, Hackfleisch-Gemüse-Soße und Crème fraîche.
- Die letzte Schicht bildet der Streukäse.
- Deine Low Carb Zucchini Lasagne benötigt rund 45 Minuten im 180 Grad vorgeheizten Backofen. Buon appetito 🙂
Tipp zur Low Carb Zucchini Lasagne
Dieses Low Carb Gericht zeigt, dass Zucchini vielseitig einsetzbar und nicht mehr aus der Low Carb Küche wegzudenken ist. Das Gemüse ist gesund und ideal für die leichte Küche. Somit hat diese Low Carb Zucchini Lasagne auch nur 10g Kohlenhydrate pro großer Portion. Eine traditionelle Lasagne hat ganze 36g Kohlenhydrate pro kleiner Portion. Na, überzeugt? 🙂
5 comments
Was eine tolle Seite, btw welch tolle Rezepte!
Ich werde hier definitiv öfter vorbei schauen und alles fleißig nach kochen!
Liebe Nicole,
danke Dir für das Kompliment. Wir hoffen, Dir wird es auch weiterhin gut schmecken.
Viel Freude beim Nachkochen :).
Liebe Grüße, Hanna
Super, super, super…………
Eine tolle Seite, die du hier hast. Hier werde ich sicherlich häufiger vorbeischauen und das ein oder andere Rezept ausprobieren.
Hallo Emilia,
lieben Dank für das Kompliment.Falls du mal Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast, melde Dich gerne ;).
Liebe Grüße, Hanna