Diese Quiche kannst Du von Mitte April bis zum 24. Juni genießen – dann ist Spargelzeit in Deutschland.
Das klassische Spargelgericht mit Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln und Schnitzel schlägt schnell auf die Hüfte, da müssen gesunde Alternativen her, um dieses leckere Gemüse in der Saison so oft es geht genießen zu können.
Bei dieser Quiche haben wir ganz bewusst auf Weizenmehl verzichtet und uns an eine Kombination aus Lein- und Mandelmehl gewagt. Das süße Mandelmehl harmoniert hervorragend mit dem eher leicht bitteren Leinmehl.
Der Käse sorgt für die herzhafte, würzige Note. Wenn Dir Emmentaler zu mild schmeckt, empfehlen wir Dir den Schweizer Käse Gruyère. Eine mittlere würzige Variante wäre ein Bergkäse. Da Lena absolut keinen Käse mag und ich die Käseliebhaberin schlechthin bin, haben wir uns bei diesem Rezept für eine milde Käsesorte entschieden. Sonst hätte Lena wohl nie das Go für dieses Rezept gegeben :).

Wir lieben Low Carb Quiches, da sie sich nicht nur warm, sondern auch kalt genießen lassen. So kannst Du am nächsten Tag ein gesundes Mittagessen mit zur Arbeit nehmen auch wenn mal keine Mikrowelle in der Nähe ist.
Kosten gesamt: 12,00€
1. Entferne die holzigen Enden vom Spargel und schäle den weißen Spargel und gegebenfalls auch das untere Stück vom grünen Spargel.Zutaten
Zubereitung
2. Schneide den Lauch in schmale Scheiben.
3. Koche oder dampfgare den Spargel bis er bissfest ist und brate den Lauch in einer Pfanne leicht an.
4. Zupfe den Thymian vom Stengel.
5. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor.
6. Vermenge Butter, Leinmehl, Mandelmehl, Eier, Flohsamenschalen und den frischen Thymian zu einem Teig.
7. Lege den Teig in eine Quicheform und verteile diesen gleichmäßig mit den Fingern am Boden. Drücke den Teig ca. 2 cm am Rand hoch.
8. Steche nun den Boden mit einer Gabel ein und backe den Quicheboden rund 8 Minuten bei 180 Grad.
9. Vermenge in der Zwischenzeit die Eier, den Becher Sahne und den Käse. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer.
10. Lege nun den Spargel in Sternenform abwechselnd auf den Quicheboden und gib dann den Lauch und die Soße darüber.
11. Deine Low Carb Quiche benötigt nun rund 45 Minuten im Backofen.
Tipp zur Low Carb Spargel Quiche
- Lein- und Mandelmehl findest du im Drogeriemarkt dm oder bei großen Biomärkten. Falls Du kein Mandelmehl zur Verfügung hast, funktioniert dieses Rezept auch mit gemahlenen Mandeln.
- Wenn Dir der Low Carb Quicheboden zu bitter/herb schmeckt, dann kannst Du das Verhältnis zwischen Mandel- und Leinmehl anpassen und etwas Leinmehl mit Mandelmehl austauschen.
- Der Teig für die Low Carb Spargel Quiche kann nicht so einfach ausgerollt werden wie ein gewöhnlicher Mürbeteig. Somit haben wir uns hier für die Variante entschieden, den Teig Schritt für Schritt in der Form zu verteilen.
- Der Spargel sollte nach dem Kochen/Dampfgaren nicht zu weich, sondern noch gut bissfest sein. Während der Backzeit der Quiche wird der Spargel dann noch weicher. Zudem solltest Du den Spargel nach dem Kochen gut abtropfen lassen, sodass kein Wasser in die Quiche tropft.
- Wenn Du keine Quicheform zur Verfügung hast, dann kannst Du auch eine Springform fürs Kuchenbacken nutzen. Da der Teig recht saftig ist, kann es sein, dass beim Backen im Ofen etwas Flüssigkeit austritt.
