Bei diesem fruchtigen Crumble haben wir nicht nur auf Industriezucker und Mehl verzichtet, sondern auch ganz auf tierische Erzeugnisse.
Die Low Carb Ernährung mit der veganen Ernährung in Einklang zu bringen kann manchmal ganz schön herausfordernd sein. Insbesondere beim Backen greifen wir schnell zu Butter und Eiern, weil es einfach gelernt ist. Wir nehmen uns aber immer wieder gerne dieser Herausforderung an und experimentieren in unserer Low Carb Küche herum, sodass wir für jeden Ernährungsstil tolle Low Carb Rezepte anbieten können.
Warme Beeren knusprig überbacken, zum Frühstück oder als Nachtisch – damit kann man fast nichts falsch machen. Die Mandelsplitter geben dem Rezept einen knackigen Biss und sorgen für reichlich Proteine. Knusprige Streusel sind einfach der Hit, und das nicht nur sündhaft auf Omas Apfelkuchen.
Dieser Beeren Crumble vegan schmeckt warm hervorragend als Start in einen kalten Herbst- oder Wintertag. Wir lieben diesen Crumble aber auch kalt mit Kokosjoghurt oder einer Kugel Schoko-Bananeneis.
Ein leckeres Beerenrezept für jede Jahreszeit!

Wenn Du das kalorienfreie Süßmittel Xucker (Erythrit) nicht verträgst, kannst Du natürlich auch Honig, Agavendicksaft, Reissirup, Kokosblütenzucker oder Dattelsirup verwenden. Je nach Wahl würde sich dann die Kohlenhydratanzahl dieses Rezeptes erhöhen.
Kosten gesamt: 5,30€
Zutaten
Zubereitung

Tipp zum Beeren Crumble vegan
- Du kannst für dieses Rezept auch zuckerfreie TK Früchte nehmen. Lass die Beeren einfach vorher in der Auflaufform auftauen und gib dann die Streusel darüber.
- Wenn Du den Beeren Crumble im Kühlschrank aufbewahrst, bleibt dieser dank des Kokosöls für mindestens 2-3 Tage lecker knusprig.
- Der Geschmack von Beeren und Mandeln harmoniert einfach hervorragend mit Kokos. Wir haben einige Kokosjoghurts durchprobiert und können den Kokosjoghurt von Rewe Bio weiterempfehlen. Der schmeckt sehr natürlich und wenig süß.
- Wir haben noch weitere leckere Low Carb Crumble Rezepte für Dich! Viel Spaß beim Backen 🙂
