Eis ohne Eismaschine – sooo cremig, sooo gesund!
Noch ein tolles Rezept, bei dem wir unsere zu braunen Bananen super verwerten können. Hierfür musst Du die reifen Bananen einfach in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren.
Sollte Dich dann mal an einem heißen Sommertag die Lust nach einem cremigen Eis überkommen, musst Du nicht zum ungesunden Eis aus dem Supermarkt greifen und Deine hart erarbeitete Sommerfigur versauen.
Das Schoko-Bananeneis ist ruckzuck zubereitet und sofort verzehrfertig. Als Dessert, Erfrischung oder einfach mal zum Frühstück – das Bananeneis geht immer 🙂
Kosten gesamt: 0,40€
Zutaten
Zubereitung
Tipps zum Schoko-Bananeneis
Achte bei der Zubereitung von Eis mit gefrorenen Früchten darauf, dass Dein Mixer auch dafür gemacht ist, harte Lebensmittel wie Eiswürfel zu verarbeiten.
Ich habe zuerst versucht das Bananeneis mit meinem Smoothiemaker zuzubereiten. Das hat allerdings weniger gut geklappt. Da braucht es schon einen normalen Mixer, der unten etwas breiter ist um auch die Früchte mit dem Messer zu erfassen. Mit dem Thermomix von Mutti ging es dann hervorragend, aber auch Standmixer sollten die Zubereitung des Bananeneis schaffen.
Für dieses Bananeneis brauchst Du keine Eismaschine und keinen Zucker. Wenn Du keine Peanutbutter zu Hause hast, kannst Du auch 1 Esslöffel Quark mit einer gefrorenen Banane mixen. Diese Bananeneis-Variante hat noch weniger Kohlenhydrate, aber auch weniger Proteine.
Das Low Carb Bananeneis enthält nur natürliche Zutaten und schmeckt unverschämt gut! Du solltest besser immer eine gefrorene Banane in der Truhe haben, nur für den Fall der Fälle 😉
2 comments
Hey !Kann man die Bananen theoretisch gesehen auch ungefroren zubereiten ? Also das am Ende alles eingefriert wird ?
Liebe Grüße !
Hallo Vijey, das kannst Du natürlich auch machen. Nur wirst Du dann keine cremige Konsistenz haben, sondern einen festen Eisblock. Am besten dann in Förmchen füllen und mit Stiel einfrieren.