Warme Low Carb Erbsensuppe für kalte, nasse Tage!
Diese grüne Versuchung heizt Dich nicht nur ordentlich ein, sondern macht auch noch für mehrere Stunden satt. Unser raffiniertes Rezept zeigt: Eine Erbsensuppe muss nicht grau und verkocht aussehen, und schon gar nicht so schmecken.
Creme fraîche verleiht der Suppe eine cremige Note. Grüne Speisen und Getränke sind momentan ein absolutes Muss in jeder healthy kitchen. Unsere grüne Low Carb Erbsensuppe ist nicht nur grün, sondern auch super gesund. – Also absolut im Trend. 🙂
Kosten gesamt: 6,90 €

Zutaten
- 750g TK Erbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Packung Suppengrün
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Becher Crème fraîche
- 1 L Gemüsebrühe
- Würstchen Deiner Wahl
- 1 EL Butter
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Scheide die Zwiebel und den Lauch in kleine Würfel. Schwitze beide Zutaten in einem großen Topf in heißer Butter an.
- Gib die geraspelte Knoblauchzehe dazu.
- Schneide die Möhren und den Sellerie aus der Suppengrün-Packung in kleine Würfel und gib auch diese in den Topf.
- Nachdem alle Zutaten ausreichend angeschwitzt sind, kannst Du die Erbsen dazu geben.
- Füge zum Schluss die kleingeschnittene Petersilie und die Würstchen hinzu und lösche alles mit der Gemüsebrühe ab.
- Lasse nun alles rund 20 Minuten köcheln.
- Nimm nun die Würstchen wieder aus dem Topf und gib die Crème fraîche dazu.
- Püriere alle Zutaten in dem Topf mit einem Stabmixer zu einer cremigen Low Carb Erbsensuppe.
- Nun würze die Low Carb Erbsensuppe mit Salz und Pfeffer und gib zum Schluss die kleingeschnittenen Würstchen dazu.
Tipps zur Low Carb Erbsensuppe
Wir haben für die Low Carb Erbsensuppe zwei Wiener Würstchen und zwei Kochwürstchen gewählt. Dank der Kochwurst erhält die Low Carb Erbsensuppe einen herrlich würzigen und rauchigen Geschmack. Wenn Du es etwas scharf magst kannst Du auch ein kleines Stück Ingwer oder Chiliflocken zu Deiner Suppe geben. Wir empfehlen Dir TK Erbsen zu nehmen und keine Erbsen aus dem Glas. Diese sind geschmacklich nicht so intensiv und machen Deine Erbsensuppe auch nicht so schön grün. Wir wünschen Guten Appetit 🙂
4 comments
Hallo Hanna,
kann ich statt TK Erbsen auch die Trockenerbsen nehmen?
VG
Hallo Mareike,
das kannst du auch machen. Allerdings dauert es dann wesentlich länger. Ich verweise bei der Zuvereitung der Erbsen mal auf die Verpackung. Diese müssen ja oft über Nacht in Wasser eingelegt werden.
Liebe Grüße, Hanna
Diese Suppe hat definitiv eure 5 Fäuste verdient, gerade nachgekocht, verputzt und für sehr gut befunden. So einfach und so lecker.
Ganz toll. Bitte weiter so.
Huhu Janine,
yeah, dann hast Du den gleichen Geschmack wie wir :). Ich könnte mich auch glatt reinsetzen.
Weiterhin Guten Appetit!