Ciao Bella! Diese kohlenhydratfreie Pizza macht rundum glücklich
Eine traditionelle Pizza Spinaci enthält ganze 84g Kohlenhydrate. Unser raffiniertes Rezept ohne Weizenmehl liefert pro Pizza nur 8g Kohlenhydrate. Na, wenn das nicht überzeugt :).
Der Pizzaboden dieser Pizza Spinaci wird aus Leinsamen, Eiern und Parmesan zubereitet. Kohlenhydratfreie Pizza aus Leinsamen hat sich zurecht zu einem Trend in der Low Carb Ernährung entwickelt. Der Boden wird lecker knusprig und schmeckt ganz neutral. Zudem gelten Leinsamen als absolutes Superfood. Sie sind bekannt als natürliche Verdauungshilfe da sie im Magen aufquellen und so die Verdauung anregen.
Kosten gesamt: 2,70 €

Zutaten
- 150g Leinsamen geschrotet
- 2 Eier
- 80g Parmesan
- 100g passierte Tomaten
- 100g TK Spinat
- 50g Feta
- 50g Prosciutto Schinken
- Oregano, Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Mahle die geschroteten Leinsamen mit einem Standmixer zu Leinsamenmehl.
- Vermenge die Leinsamen mit den Eiern und dem Parmesan.
- Gib die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und rolle den Teig zu einem sehr dünnen, runden Pizzateig aus.
- Nun kommt der Pizzateig aus Leinsamen schon einmal für rund 30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen.
- Während der Pizzateig im Ofen lecker knusprig wird, schneide den Feta und den Prosciutto Schinken in kleine Stücke.
- Drücke das gesamte Wasser aus dem aufgetauten Spinat.
- Würze die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und Oregano.
- Belege nun den vorgebackenen Pizzateig mit den passierten Tomaten, dem Prosciutto Schinken, dem Spinat und dem Feta.
- Nun kommt die Kohlenhydratfreie Pizza aus Leinsamen noch einmal für rund 7 Minuten in den Backofen.
Tipp zu Kohlenhydratfreie Pizza aus Leinsamen
Wir empfehlen Dir, die geschroteten Leinsamen noch zu Mehl zu verarbeiten, da sie so noch leichter verdaulich sind und der Teig schön gleichmäßig knusprig wird. Das Rezept gelingt jedoch auch mit nur geschroteten Leinsamen.
Wir haben uns für den Belag aus Schinken, Spinat und Feta entschieden, da diese Kombination viele Proteine liefert. Natürlich kannst Du die Kohlenhydratfreie Pizza aus Leinsamen auch mit Deinen Lieblingszutaten belegen. Diese Kohlenhydratfreie Pizza aus Leinsamen eignet sich aufgrund des geringen Kohlenhydratanteils nicht nur als Low Carb Mittagessen, sondern auch als Low Carb Abendessen.
2 comments
Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept. Ich muss zugeben: In der Vergangenheit hatte ich schon mal versucht, Pizzateig aus Leinsamen zu machen. Doch das ging völlig schief. Deshalb greife ich seitdem auf gekaufte Pizzaböden aus Leinsamen zurück: http://www.myownfitway.de/lizza-low-carb-pizza-so-schmeckt-der-leichte-pizzaboden/
Doch mit dem hier veröffentlichten Rezept werde ich einen neuen Versuch starten.
Wir freuen uns über Dein Feedback wie Dir die Pizza geschmeckt hat 🙂 Gutes Gelingen!