Eine wahre Proteinbombe mit 49g Eiweiß pro Portion!
Hähnchen enthält besonders viel Eiweiß und wenige Kohlenhydrate und eignet sich somit hervorragend für die Low Carb Ernährung.
Low Carb Aufläufe sind besonders für Familien optimal, da sich so schnell mehrere Portionen zubereiten lassen. Wenn jemand aus Deiner Familie nicht Low Carb essen möchte, dann kochst Du einfach noch etwas Reis oder ein paar Nudeln dazu.
Kosten: 7,90€

Zutaten
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 6 Möhren
- 1 Brokkoli
- 1 Dose Champignons (ganze Köpfe)
- 200g Reibekäse (Emmentaler)
- 400g Schlagsahne
- 1 Zwiebel
- 50g Curry Paste scharf (von Sabita)
- Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung
- Schneide die Hähnchenbrust in kleine Würfel und lege diese in der scharfen Curry Paste ein. Diesen Schritt kannst Du am besten einen Abend vorher machen, sodass die Hähnchenstücke die Curry Paste vollständig aufnehmen.
- Schneide die Zwiebel in kleine Stücke.
- Entferne von den Möhren die Schale und schneide auch diese in dünne Scheiben.
- Entferne von den Brokkoli Röschen den Strunk.
- Brate die Hähnchenstücke in einer heißen Pfanne an und gib sie anschließend in eine große Auflaufform.
- Brate nun in der selben Pfanne kurz die Zwiebeln, Möhren und Broccoli Röschen an und gib auch diese Zutaten anschließend in die Auflaufform.
- Vermische das Gemüse mit dem Hähnchen.
- Vermische die Sahne und 50g Reibekäse in einer Rührschüssel und würze die Soße mit ausreichend Curry, Salz und Pfeffer.
- Verteile die Soße über die Zutaten in der Auflaufform, gib die abgetropften Pilze und den restlichen Reibekäse darüber und schon ist Dein Hähnchen Curry Auflauf bereit für den Ofen. Der Curry Hähnchen Auflauf benötigt rund 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad. Lasse Dir diesen proteinreichen und sättigenden Auflauf als Low Carb Mittagessen schmecken.
Tipps für den Hähnchen Curry Auflauf
Du liebst sehr saftiges Hähnchen? Dann brate die Hähnchenbrust nur kurz in der Pfanne von allen Seiten an, bis sie gerade eben durch ist. So sind die Hähnchenstücke auch nach dem Ofen noch super saftig.
Um einen intensiven Currygeschmack zu erhalten solltest Du ca. 3 Teelöffel Currypulver in die Sahne mischen.
2 comments
Hi,
wo gibt´s denn genau die Curry-Paste?
Danke schön, Euer Blog ist echt klasse… 🙂
Hallo Imke,
danke Dir :). Die Paste haben wir im Edeka gefunden. Brauchst du noch mehr Infos? Ansonsten, lass es Dir schmecken.
Stay fit, Hanna und Lena