Hurry for TwinFit Curry 🙂 – Es wird Dich umhauen!
Mama und Papa haben sich zum Essen eingeladen (mittlerweile läuft es leider so rum :p) und da musste mal etwas super Leckeres her, dass sogar der Papa von Low Carb überzeugt wird. Alle Testesser waren begeistert von diesem Hackbällchen Curry und somit hat es dieses Rezept auf unseren Blog geschafft.
Als Inspiration haben wir einige indische Kokos-Hähnchen-Rezepte zur Hand genommen und daraus ist unser eigen kreiertes TwinFit Curry mit saftigen Hackfleischbällchen entstanden. Dank Currypaste, Erdnussöl und Chiliflocken überrascht das TwinFit Curry mit einer geschmackvollen nussig-würzig-scharfen Kombination.
Kosten gesamt: 7,90€

Zutaten
- 4 EL Haferflocken
- 1 Ei
- 500 g Rindergehacktes
- Paprikapulver, Salz & Pfeffer
- reichlich Rapsöl (zum Anbraten der Hackbällchen)
- 100 g frische Zuckerschoten/ Zuckererbsen
- 300 g frische Champignons
- 250 g Möhren
- 240 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
- 2 Schalotten
- 400 ml Kokosmilch
- 100 g Crème fraîche
- 4 EL Curry
- 2 gehäufte TL rote Currypaste
- etwas Erdnussöl (zum Anbraten des Gemüses)
- Chiliflocken, Salz & Pfeffer
Zubereitung
Weiche die Haferflocken rund 10 Minuten in etwas Wasser ein, sodass sie schön matschig werden.
Vermenge Haferflocken, Hackfleisch, Ei, Paprikapulver, Salz & Pfeffer miteinander und forme kleine Hackbällchen daraus.
Erhitze reichlich Rapsöl in der Pfanne und brate die Hackbällchen an.
Schneide die Möhren und die Schalotten in kleine Stücke und die Champignons in Viertel. Erhitze etwas Erdnussöl in einem großen Kochtopf und gib die kleingeschnittenen Zutaten mit den Zuckerschoten in den Topf. Dünste das Gemüse rund 5 Minuten an und lösche alles mit der Kokosmilch ab. Gib nun auch Creme fraîche und Currypaste hinzu. Alles bei geschlossenem Deckel rund 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Sobald die Hackbällchen fertig sind kommen diese auch in den Kochtopf. Alles ordentlich umrühren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Fertig ist dein Hackbällchen Curry :).
Tipp zum Hackbällchen Curry mit frischem Gemüse
Wir haben uns für Hackfleisch nur aus Rindfleisch entschieden, da dieses weniger schlechte Fette enthält und viel geschmackvoller als Schweinehackfleisch ist.
Die Zuckerschoten, oder auch Zuckererbsen genannt, haben wir bei Aldi im frischen Gemüseregal gefunden. Du solltest auf jeden Fall zur frischen Variante greifen. Die sind dann noch etwas knackiger und nicht so matschig wie die TK Variante. Bei den Kichererbsen wählen wir die Dosenvariante. Diese sind schon fertiggekocht und müssen nicht noch lange im Wasser aufgeweicht werden.
Nach dem Einweichen der Haferflocken sollte kein Wasser mehr übrig sein. Falls doch, kippe es bevor Du das Hackfleisch hinzugibst, ab. Beim Anbraten der Frikadellen solltest Du reichlich Rapsöl in die Pfanne geben, sodass die Hackbällchen nicht am Boden festpappen. Falls Du kein Erdnussöl zum Anbraten des Gemüses zur Hand hast, dann kannst du auch hierfür Rapsöl nehmen. Allerdings sorgt das Erdnussöl für eine leckere, aromatische Note. Also vielleicht doch noch in den Supermarkt laufen?! Es lohnt sich :).
4 comments
Wir haben das Gericht heute gekocht. War super lecker
Das wird es in Zukunft öfters geben!!
Klasse Eva, danke für Dein Feedback und die 5 Sternchen.
Meeegalecker!!!!!Das Rezept kommt auf meine feste Speisekarte. Ich liebe es. Danke.
Yeah, dass nenne ich mal einen aussagekräftigen Kommentar. Danke Dir dafür! Lass es Dir schmecken :).
Liebe Grüße,
Hanna