Mit einem Hops sind die Lebkuchen im Mund!
Unser letztes Rezept im TwinFit Weihnachtsspecial sind die Low Carb Lebkuchen. Diese Plätzchensorte darf bei uns zu Weihnachten definitiv nicht fehlen. Leider ist es kaum möglich ohne Mehl diese fluffige Konsistenz von Lebkuchen hinzubekommen. Wir haben uns an einer Low Carb Variante versucht, die sich statt der originalen Lebkuchen super naschen lässt.
Unsere Low Carb Lebkuchen überzeugen mit einem besonders nussigen Geschmack. Diese süßen Kekse machen sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel in der Weihnachtszeit.
Kosten gesamt: 6,50 €

Zutaten
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 50g Butter
- 3 Eier
- 100g Erythrit
- 10g Lebkuchengewürz
- 1/2 Tl Backpulver
- 1/2 Tl Zimt
- 100g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
Zubereitung
- Vermische alle Zutaten miteinander und forme sie zu dickeren runden Keksen. Lege Sie auf ein Backblech mit Backpapier und gib die Low Carb Lebkuchen für ca. 20 Minuten bei 180° in den Backofen.
- Hole die Lebkuchen aus dem Ofen und lasse sie komplett auskühlen. Währenddessen schmelze die Schokolade über einem heißen Wasserbad. Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, nimm den Topf vom Herd und lasse auch die Schokolade unter Rühren etwas abkühlen.
- Gib nun die Schokolade auf die Low Carb Lebkuchen. Warten bis die Schokolade komplett hart ist und verputze einen nach dem anderen 😉
Tipp zu den Low Carb Lebkuchen
Die Low Carb Lebkuchen kannst Du auch komplett in Schokolade hüllen und wenn Du möchtest noch mit gehackten Mandeln bestreuen. Lasse Die Schokolade etwas wieder auskühlen, damit sie nicht zu dünnflüssig ist. Die Lebkuchen halten sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch.