Wir feiern die Zucchinisaison mit abgefahren-leckeren Rezepten
Wenn der liebe Onkel jede Woche eine neue Riesen-Zucchini aus dem Garten mitbringt wird man bei neuen Zucchinirezepten sehr kreativ. Also warum nicht eine Art Eintopf aus diesem leckeren Kürbisgemüse machen?!
Zucchini gilt als absolutes Schlankmachergemüse und in Kombination mit proteinreichem Hähnchenfleisch, absolut unschlagbar. Da Zucchini sehr geschmacksneutral ist, haben wir uns für Kokosmilch als Geschmacksträger entschieden.
Dank der roten Linsen wird der Low Carb Kokos-Zucchini-Topf lecker sämig und schmeckt am zweiten Tag fast noch besser als am ersten :). Dieser Low Carb Kokos-Zucchini-Topf mit Hähnchen ist ausnahmsweise ein Eintopf der auch im Sommer schmeckt.
Kosten gesamt: 4,30€

Zutaten
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 170 g Möhren
- 430 g Zucchini
- 100 g rote Linsen
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Curry
- 1 Zweig Thymian
- Salz & Pfeffer
- Optional: Chilli
Zubereitung
- Am Tag zuvor vorbereiten: Schneide das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke und gib diese in eine kleine Tupperdose. Gib die Sojasoße, das Currypulver, 1/2 TL Kurkuma und etwas Salz und Pfeffer dazu. Vermenge alles gut miteinander und stelle das Hähnchen über Nacht in den Kühlschrank.
- Am selben Tag vorbereiten: Schneide die Schalotten und die Knoblauchzehen in kleine Würfel. Entferne die Enden und die Schale der Möhren und schneide diese, sowie auch die Zucchini in kleine Würfel/Scheiben.
- Erhitze jeweils in einem großen Topf und in einer Pfanne 1 EL Rapsöl.
- Brate das Hähnchen in der Pfanne von allen Seiten goldbraun an.
- In dem Topf schwitzt du in der Zwischenzeit die Schalotten und den Knoblauch an. Gib nach kurzer Zeit die Möhren und die Zucchinistücke hinzu. Lösche nach rund 7 Minuten alles mit Gemüsebrühe ab. Deckel drauf und alles bei mittlerer Hitze für rund 10 Minuten köcheln lassen.
- Wasche in der Zwischenzeit die roten Linsen gründlich ab.
- Nun wandert auch das Hähnchen, die Kokosmilch, die roten Linsen, die Thymianblätter und der restliche Teelöffel Kurkuma in die den Topf.
- Nun lässt du alles für weitere 10 Minuten köcheln, bis alles bissfest ist. Schmecke zuletzt nochmal alles mit Salz und Pfeffer ab und fertig ist dein Zucchini Topf.
Tipp zum Low Carb Kokos-Zucchini-Topf
- Wenn Du die Hähnchenstücke wie oben beschrieben einen Tag vorher in Sojasoße und den Gewürzen einlegst, kann alles schön durchziehen und das Hähnchen bleibt auch beim Anbraten super saftig. Beim Anbraten solltest Du das Hähnchen nur so lange in der Pfanne lassen bis es gerade eben durch ist. Ansonsten wird dem Hähnchen zu viel Flüssigkeit entzogen.
- Wir haben für dieses Rezept die Blätter von frischem Thymian verwendet.
- Für die Kokosmilch empfehlen wir zu einer Milch mit hohem Koksanteil zu greifen. So ist der Geschmack intensiver.
- Entdecke noch mehr unserer leckeren Low Carb Rezepte mit Zucchini!
2 comments
Hallo Hanna
Sehr lecker dieses Rezept. Habe die Karotten mit Pilzen ersetzt, so ist es dann sogar keto-tauglich . Danke dir ♥
Gruesse aus Arizona
JenJen
Hallo JenJen,
Wow von so weit weg hat uns glaube ich noch nie ein Kommentar erreicht. ☺️ Schön, dass es Dir geschmeckt hat. Danke für den Tipp mit den Pilzen.
Liebe Grüße,
Hanna