Wir haben uns mal wieder von zahlreichen amerikanischen und englischen Bloggern inspirieren lassen und herausgekommen ist unsere eigene Variante der veganen Tahin Slices. Die Base besteht aus einer nussig-süßen Mandelschicht. Darauf folgt eine Karamellcreme aus Tahin und on top kommt natürlich noch Schokolade.
Tahin besteht zu 100% aus fein gemahlenen, gerösteten Sesam. Wir verwenden das Sesammus für Hummus, Brotaufstriche, in asiatischen Dips und in Salat Dressings. Mit 23g Eiweiß pro 100g und nur 5g Kohlenhydraten ist Tahin für uns aus der Low Carb Küche nicht mehr wegzudenken.
Gekühlt sind diese Tahin Riegel ein toller Low Carb Nachtisch oder Snack im Sommer. Ein Riegel reicht schon aus um die Lust nach etwas Süßem zu stillen. Mit nur 6g Kohlenhydraten pro Riegel darf man aber auch ruhig noch einen zweiten vernaschen :).
Diese Powerriegel kannst Du ganz ohne Backofen herstellen. Bei uns sind sie nicht mehr aus dem TK Fach wegzudenken. Warum TK Fach? Das kannst Du unten unter den Tipps nachlesen.

Zutaten
Zubereitung
Unsere Produktempfehlungen
Tipp zum veganen Tahin Riegel
Die Tahin Riegel lassen sich am besten im Kühlschrank oder im TK Fach aufbewahren. Wenn Du sie einfrierst brauchst Du sie nur ungefähr 5 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen und schon sind sie verzehrfertig. Durch das Kokosöl und das Tahin schmelzen die Riegel bei sehr warmen Temperaturen regelrecht weg. Somit immer nur kurz vorm Verzehren aus der Kühlung nehmen.
Bei normalen Temperaturen ist das Kokosöl zu fest um es mit den anderen Zutaten gleichmäßig zu vermengen. Wir erwärmen das Kokosöl vorher in der Mikrowelle oder im Ofen bis es flüssig ist.
Für die Base ist es ganz egal ob du blanchierte Mandeln oder Mandeln mit Schale verwendest. Bei dem Tahin kann sich nach einiger Zeit etwas Öl an der Oberfläche sammeln. Einfach unterrühren und dann das Tahin verarbeiten.

4 comments
Bei allen guten Geistern, ist das lecker! Wir hatten auch Sorge, dass das doch sehr flüssige Tahin nicht fest wird, aber der Eisschrank hat es dann doch sehr gut hinbekommen. Schmilzt auf der Zunge dahin, da will man gar nicht mehr aufhören! Beim nächsten Mal wollen wir Dattelcreme mit reinmischen, dies hier im syrischen Obst- und Gemüseladen gibt. Und ein wenig mehr Salz darf´s auch sein. Aber das steigert am Ende doch nur die Suchtgefahr …
Hallo Christian, schön dass es Dir geschmeckt hat. Die Idee mit der Dattelcreme klingt fantastisch .
Liebe Grüße, Hanna
Super leckeres Rezept!! Hab es probiert und wurde süchtig!
Würde das Rezept aber auch mit etwas weniger Kokosöl funktionieren (v. a. in Kombination mit dem Tahin doch etwas schwer)?
Und ich hab mich gefragt, ob man als Basis auch gemahlene Haselnüsse oder Kokosraspeln nehmen könnte??
Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte!
Hallo Sigrid,
das sind doch mal tolle Nachrichten. 🙂 In der Tahincreme könnte weniger Kokosöl etwas kritisch sein, da es dann zu flüssig werden könnte. Mit den Haselnüssen kann ich es mir richtig gut in der Base vorstellen. Falls du Deine Ideen mal umsetzen solltest, sag mal Bescheid wie es geschmeckt hat ☺️.
Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim Naschen. Hanna