Wir sind derzeit total verrückt nach Hummus. Es passt einfach zu so vielen Speisen. Auf Burger, in Wraps, zu Bowls, zu Falafel, zu Gemüsepatties, zu Ofengemüse, zu einer Schnitte Eiweißbrot … diese Liste ist einfach endlos. Da kann es auf jeden Fall nicht schaden, immer mal ein Glas Tomaten Hummus im Kühlschrank zu haben. So kannst Du spontan Standardgerichte aufpeppen.
Mittlerweile ist dieser orientalische Dip auch Teil des Standardsortimentes in den deutschen Supermärkten geworden. Oft verstecken sich hier aber Zutaten, die man so in einem Hummus nicht vermuten würde. Ein selbstgemachter Hummus besteht aus wenigen Zutaten und ist in nur 5 Minuten zubereitet. 3 Gründe sich an diesem doityourself Tomaten Humus Rezept zu versuchen.
Durch die Zugabe von Tahin (Sesampaste) und dem Kichererbsenwasser wird der Tomaten Hummus schön cremig. Die getrockneten, eingelegten Tomaten zaubern eine pikante Note. Die Tahinpaste können wir von Rapunzel empfehlen. Die findest Du in jedem großen Biomarkt.
Kosten gesamt: 2,90€
Zutaten
Zubereitung
Unsere Produktempfehlungen

Tipp zum Tomaten Hummus
Wir haben dieses Hummus mit einem Stabmixer Universalzerkleinerer von Bosch zubereitet. Einfach alles in den Universalzerkleinerer geben, den Stabmixer oben einrasten lassen und ein paar Minuten später ist das Hummus schön cremig.
Der Zubereitung von Hummus sind wahrlich keine Grenzen gesetzt. Anstelle von getrockneten Tomaten peppen auch Bärlauch, Basilikum oder Kürbis den Hummus auf. Je nach Saison kannst Du Deinen Hummus geschmacklich anpassen. Wenn Du es gerne etwas pikanter magst, empfehlen wir Dir die Zugabe von Chiliflocken.
In heiß ausgespülten und luftdicht verschlossenen Gläsern hält sich der Hummus auf jeden Fall 2 Wochen im Kühlschrank. Länger hat er bei uns leider nie überlebt, sodass ein längerer MHD Test bislang nicht möglich war :).