An den Mixer, fertig, los!
Wir kommen von der Arbeit und wollen schnell zum Sport, morgens schnell aus dem Haus und ab in den Zug aber keine Lust ein belegtes Brötchen zu holen, kaum eine Pause zwischen den Vorlesungen, da lohnt es sich nicht in die Mensa zu hetzen – für all diese Situationen ist dieser Shake eine gesunde Lösung.
Lecker cremig und süß – der Erdbeer Bananen Shake macht Dich lange satt, liefert Dir viele Proteine und jede Menge Vitamine. Im Sommer kannst Du noch ein paar Eiswürfel mit mixen und du hast eine klasse Erfrischung :).
Aufgepasst!!! Soja Drink Natur hat viel weniger Kohlenhydrate als normale Vollmilch und als ein Soja Reis Drink. Soja Drink Natur trumpft mit lediglich 1,8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 ml auf. Normale 1,5 % Vollmilch hat ganze 4,9 g Kohlenhydrate auf 100 ml. Oft wird der Soja Drink Natur mit dem Soja Reis Drink, den es mittlerweile auch in den Discountern gibt, verwechselt. Soja Reis Drink hat jedoch ganze 5,2 g Kohlenhydrate pro 100 ml. Also hier immer Augen auf im Supermarktregal.
Kosten: 0,60€
Zutaten
Zubereitung
Nährwerte pro Portion: E 10g/ KH 33g
Tipp zum Low Carb Erdbeer-Bananen-Shake
Wir können den Soja Drink Natur vom DM Drogeriemarkt empfehlen. Dieser kostet pro Liter nur 99 Cent und ist super lecker. Dank des nussigen Geschmacks eignet sich dieser hervorragend für Shakes.
Einen Low Carb Shake kannst du zum Frühstück, als Energy-Booster zwischendurch oder auch als Low Carb Abendbrot genießen. Dank der Banane ist dieser Low Carb Shake schön süß. Falls du die Kohlenhydratanzahl noch verringern möchtest, kannst du auch nur eine halbe Banane nehmen.