Eiweißbrot selber backen kann so einfach sein
Unser erstes Eiweißbrot Rezept hier auf dem Blog und immer noch unser Favorit. Die Idee für das Rezept kam von unserer Mutter, die super gerne Körnerbrot isst. Kürbiskerne, Sesam, Haselnüsse und Leinsamen geben dem Brot einen tollen nussigen Geschmack sowie den nötigen Biss. Käse und Eier sorgen dafür, dass das Brot auch ohne Mehl fest zusammenhält.
Es gibt eigentlich kein einfacheres Eiweißbrot Rezept. Denn hier werden einfach alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengt und ab in den Ofen. Zudem ist das Brot mit 15g Eiweiß auch noch eine wahre Proteinbombe. Zwei Scheiben und Du bist lange satt und hast reichlich Energie für den Tag. Probiere das Eiweißbrot mal mit Hummus – sooo lecker!
Kosten: 9,20 €
Zutaten
Zubereitung
Tipps zum Eiweißbrot Rezept
Die Eiweißbrote, die du im Supermarkt oder beim Bäcker kaufen kannst haben sehr unterschiedliche Nährwerte und enthalten zum Teil noch sehr viele Kohlenhydrate und schlechte Fette. Welches das beste Eiweißbrot aus dem Supermarkt ist, erfährst du hier: Eiweißbrot im Test.
Wir empfehlen jedoch dieses Eiweißbrot Rezept zum Selbermachen. Es geht super schnell, unglaublich einfach und schmeckt einfach köstlich! Total verrückt, aber wenn wir die Wahl hätten, wir würden nicht mehr zum normalen Brot mit Mehl greifen. Natürlich ist dieses Eiweißbrot Rezept um einiges teurer als ein traditionelles Brot. Ein großer Vorteil ist jedoch, dass dieses Eiweißbrot Rezept sehr sättigend ist. Ein Brot zum Genießen eben :).
Leinsamen und Co. kannst Du preiswert beim Drogeriediscounter wie dm, Müller oder Rossmann kaufen. Gehackte Mandeln und Haselnüsse sind jedoch im Supermarktdiscounter, wie Lidl sehr gut und günstig erhältlich. Dieses Eiweißbrot Rezept lässt sich auch hervorragend portionsweise einfrieren.
14 comments
wieviel kalorien hat das brot?
Hallo Manuela, entschuldige die verspätete Antwort. Wir zählen bewusst keine Kalorien, sondern nur Kohlenhydrate und Eiweiß.
Liebe Grüße, Hanna
Hallo Lena,
wie lagert man das Brot am besten, damit es nicht schlecht wird.
Grüße Matthias
Hallo Matthias, am besten kannst Du das Brot portionsweise einfrieren. Je nachdem also 2 oder 3 Scheiben zusammen. Das Brot hält sich aber auch gut am Stück für mehrere Tage im Kühlschrank. Liebe Grüße, Lena
Hallo.
Kann man anstelle der vielen Eier vielleicht auch Quark nehmen?
Hallo Berit,
die Eier benötigst Du, damit das Brot fest wird. Quark ist da leider kein adäquater Ersatz. Liebe Grüße, Hanna
Hallo Lena welchen Käse nimmst du für dieses Rezept ?
Hallo Julia, da kannst Du einfach den geriebenen Käse aus dem Kühlregal nehmen, den man zum Beispiel auch über Pizza streut (Gouda oder Emmentaler). Lasse es Dir schmecken. Liebe Grüße, Lena
Hallo,
habe das Brot gerade fertig gebacken und die erste Scheibe probiert. Es schmeckt wunderbar! Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Da hast du alles richtig gemacht, direkt aus dem Ofen schmeckt es am besten 🙂 Lasse es Dir schmecken!
Hi,
habe gestern das Brot gebacken.
Statt gehackten Mandeln habe ich Mandelmehl verwendet (etwas mehr KH und weniger Fett da entölt) und eine Tüte Backpulver habe ich untergemischt.
Es schmeckt wirklich sehr gut!
Aber eine ganz schöne Kalorienbombe…
Wenn ich das mit normalem Mischbrot vergleiche, da liegt man hier selbst mit Mandelmehl fast doppelt so hoch. Aber das ist ja bei anderen LC Backrezepten idR nicht anders.
Aber lauter gesunde Zutaten…
Danke.
Hallo Hans,
freut uns, dass es Dir schmeckt! Ja auf die Kalorien darf man bei einem Low Carb Brot wirklich nicht schauen. Durch die Nüsse und den Käse kommt da schon s o einiges zusammen. Aber dafür ist das Brot auch wirklich sehr langanhaltend sättigend. Trotzdem sollte man sich etwas bei der Menge zurückhalten und es nicht unbedingt jeden Tag in den Speiseplan integrieren. Lass Dir das Brot schmecken!
Viele Grüße,
Lena
Hi,
beim Eiweißbrot-Test schreibt ihr:
„Ich habe schon so einige Eiweißbrot-Rezepte ausprobiert, aber nie war das Ergebnis zufriedenstellend. So habe ich dieses Projekt aufgegeben und mich näher mit den fertigen Eiweißbroten der einzelnen Supermärkte beschäftigt.“
und hier nun:
„Wir empfehlen jedoch dieses Eiweißbrot Rezept zum Selbermachen. Es geht super schnell, unglaublich einfach und schmeckt einfach köstlich! “
Schmeckts nun super oder nicht?
Hallo Hans,
ja es schmeckt wirklich sehr lecker bzw. super 😉 Zwischen dem Beitrag mit dem Brottest und dem Rezept für das Low Carb Brot liegt ca. ein Jahr. Damals hatten wir noch kein zufriedenstellendes Low Carb Brotrezept entdeckt. Ich werde den Beitrag direkt anpassen, danke für den Hinweis! Viel Spaß beim Backen 😉
Lieben Gruß,
Lena