Wohlig warmer Winter-Genuss – Wir schlemmen uns durch die kalte Winterzeit
Wenn wir in Österreich im Urlaub sind gönnen wir uns gerne auf dem Berg einen Kaiserschmarrn. Wichtig nur: Die Portion wird geteilt, ansonsten würden wir nur noch vom Berg runter rollen und könnten das Snowboarden vergessen :). Leicht verdaulich ist die traditionelle Zubereitung eines Kaiserschmarrns wahrlich nicht.
Wir haben uns dieses sündhafte Gericht geschnappt und es Low Carb tauglich gemacht. Anstelle des Weizenmehls verwenden wir eine Mischung aus Buchweizen und gemahlenen Mandeln. Buchweizen ist kein Getreide und eignet sich somit auch bei einer Glutenunverträglichkeit. Das leicht verdauliche Mehl liefert 10g Eiweiß auf 100g und versorgt diesen Kaiserschmarrn mit einem nussigen, sehr kräftigen Geschmack.
Bei diesem Dessert gönnen wir uns nicht nur eine ganze Portion, sondern auch gerne einen Naschschlag!

Kosten gesamt: 2,70€
Zutaten
Zubereitung
Tipp zum gesunden Kaiserschmarrn mit Pflaumenmus
Anstelle von Pflaumen kannst Du auch Zwetschgen nehmen. Wichtig ist, dass diese schön reif sind und die Haut weich ist. Dieser Low Carb Kaiserschmarrn schmeckt auch mit Apfelmus hervorragend.
Den Eischnee kannst Du hervorragend mithilfe eines Holzlöffels mit einem Loch in der Mitte unterheben. So geht das Volumen des Eischnees nicht verloren. Achte zudem darauf, dass der Kaiserschmarrn nur bei mittlerer Hitze angebraten wird, ansonsten brennt der Teig schnell an.
Falls Du Puderxucker zur Hand hast, kannst Du diesen wunderbar beim Anrichten noch über den Schmarrn rieseln lassen.
2 comments
Endlich ein Kaiserschmarnretept gefunden ohne Weizenmehl! Super werde ich bald machen! Erst ist das Bananenbrot dran. Dankeschön.
Da hast Du Dir auch zwei leckere Rezepte ausgesucht! Lasse es Dir schmecken Katharina.