Geschmack und Optik einfach beerenstark 🙂
Beeren sind in der Low Carb Ernährung Deine allerbesten Freunde. Nicht nur weil sie wahnsinnig lecker sind, sondern auch die besten Nährwerte unter allen Obstsorten bieten. Beeren liefern im Schnitt pro 100g rund 1g Eiweiß und nur rund 7g Kohlenhydrate.
Zum Glück ist die Vielfalt groß – Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren … In diesem Beeren-Mascarpone-Dessert ohne Zucker haben wir sie alle vereint. Pistazien als Topping liefern Dir zahlreiche gesunde, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zudem beträgt der Eiweißanteil fast 20%.
Kosten gesamt: 1,50€

Zutaten
- 150g gemischte TK Beeren (ohne Zuckerzusatz)
- 100g Mascarpone
- 150g Naturjoghurt
- 40g Erythrit
- 10g gehackte Pistazien
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 1 Messerspitze Vanille
Zubereitung
- Gib die gefrorenen Früchte mit 20g Erythrit und dem Zimt in einen Kochtopf und lass die Früchte bei geringer Hitze auf dem Herd auftauen.
- Vermenge in der Zwischenzeit die Mascarpone mit dem Naturjoghurt, 20g Erythrit und der Vanille miteinander.
- Gib nun zuerst die Beerenmischung in zwei Gläser und schichte danach die Mascarponecreme darüber.
- Zuletzt werden die gehackten Pistazien darüber gestreut.
Tipp zum Beeren-Mascarpone-Dessert ohne Zucker
Wenn Du die Früchte lieber kalt genießen möchtest, kannst Du diese natürlich auch ein paar Stunden vorher aus dem Gefrierfach holen und aufgetaut mit dem Erythrit vermengen. Wenn Beeren-Saison ist kannst Du natürlich auch frische Beeren nehmen.
Geschälte Pistazien haben wir beim Discounter Lidl im Nussregal gefunden. Die schmecken super lecker und liegen preislich völlig im Rahmen.
Dieses Beeren-Mascarpone-Dessert ohne Zucker lässt sich auch super in Gläser füllen und zum Frühstück morgens auf der Arbeit genießen. Besser kann ein Start in den Arbeitsalltag nicht sein :). Weitere Desserts ohne Zucker findest Du hier.