Knackfrisch aus dem eigenen Gemüsebeet in die Low Carb Küche
Das beste am Sommer: Wir können Rote Bete frisch geerntet in Deutschland genießen und an heißen Sommertagen perfekt in einen sommerlichen Rote Bete-Kichererbsen-Salat verwandeln.
Das gesunde Wurzelgemüse lässt sich super einfach im eigenen Gemüsebeet anpflanzen und kann von August bis in den Herbst geerntet werden. Nachdem Du die Rote Bete Wurzeln weichgekocht und geschält hast, lässt sich Rote Bete super einfrieren. So hast Du das ganze Jahr was von diesem leckeren Low Carb Gemüse. Dank der leicht süßen Note, ist Rote Bete ein beliebtes Topping auf jeden gemischten Low Carb Salat.
Kosten gesamt: 4,50€

Zutaten
- 400g Rote Bete (keine eingelegte im Glas)
- 1 Dose Kichererbsen
- 250g Hirtenkäse
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Créme Fraîche
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Wasser
- 1/2 TL Honig
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Falls Du die frische Rote Bete aus dem eigenen Garten verwenden solltest: Gib die Rote Bete mit Strunk und Haut in kochendes Wasser. Die Rote Bete muss rund 1 1/2 Stunden vor sich hin köcheln. Danach kannst Du Sie auskühlen lassen und mit Einweghandschuhen ausgestattet, die Haut ganz einfach abpellen. (Falls Du die eingeschweißte Variante aus dem Supermarkt wählst entfällt dieser Schritt.)
- Schneide die Rote Bete und den Hirtenkäse in kleine Würfel und gebe alles zusammen mit den abgegossenen Kichererbsen in eine Salatschüssel.
- Schneide die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe und gebe sie auch zum Rote Bete-Kichererbsen-Salat.
- Nun geht´s an die Soße: Vermenge alle restlichen Zutaten zu einer cremigen Masse. Individuelles Abschmecken erlaubt 🙂
- Und schon ist Dein Rote Bete-Kichererbsen-Salat servierbereit. Lass es Dir schmecken!
Tipp zum Rote Bete-Kichererbsen-Salat
Rote Bete bietet einen unbestreitbaren Bonus: Neben Vitaminen und blutdrucksenkendem Nitrat enthalten die Knollen reichlich Batalaine. Diese roten Farbstoffe senken Blutdruck und Cholesterinspiegel, hemmen Entzündungen und können Schmerzen lindern. Also das perfekte Gemüse für Sportler.
Am besten schmeckt die Rote Bete frisch, zur Not tut es aber auch die vakuumierte Version.
3 comments
Vielen lieben Dank für die rasche Antwort 🙂 Liebe Grüsse laria
Halllo 🙂 was könnte ich den alternativ zur jungzwiebel verwenden? weil für den salat einen ganzen bund kaufen …
lg laria
Hallo Laria,
alternativ kannst Du auch rote Zwiebeln nehmen. Oder eine normale weiße Zwiebel geht natürlich auch.
Viele liebe Grüße,
Lena