Der Liebling aus den USA – bei uns Low Carb!
Bananenbrot ist in den USA sehr beliebt und wird als Kuchen oder zum Frühstück serviert. Was es so besonders macht, sind die sehr reifen Bananen, die hier verarbeitet werden. Also wenn Du mal nicht mehr weißt, was Du mit den braunen Bananen bei Dir zu Hause anfangen sollst und Du sie so nicht mehr essen magst, bloß nicht wegschmeißen!
Das Low Carb Bananenbrot benötigt nicht viele Zutaten und ist ruck zuck zubereitet. Hinzugefügten Zucker oder Mehl findest Du in diesem Low Carb Bananenbrot vergeblich – dafür viele gesunde Energie- und Proteinlieferanten. Das Low Carb Bananenbrot ist der perfekte Snack für zwischendurch oder vor dem Training.
Kosten gesamt: 4,50€

Zutaten
- 3 sehr reife Bananen
- 250 g gemahlene Mandeln
- 2 Tl Flohsamenschalen
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 1 Tl Backpulver
- Prise Salz
- optional: Rosinen, Cranberries und Walnüsse
Zubereitung
- Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel. Gebe alle Zutaten und die flüssige Butter hinzu und verrühre alles zu einem Teig.
Hebe zum Schluss noch ein paar Rosinen oder Cranberries mit unter den Teig und fülle die Masse in eine kleine Kastenform, die Du mit Backpapier ausgelegt hast. Alles glattstreichen und dann noch ein paar Walnüsse darauf verteilen.
- Das Brot kommt nun für ca. 40-50 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180°. Zwischendurch mal die Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr hängen bleibt, dann ist das Low Carb Bananenbrot fertig.
Tipp zu dem Low Carb Bananenbrot
Das Low Carb Bananenbrot ist aufgrund der Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index aus den Bananen ein super Energielieferant für Ausdauersportler und die perfekte Mahlzeit nach dem Workout. Nehme diese Kohlenhydrate aber so schnell wie möglich nach dem Workout zu Dir. Mehr darüber erfährst Du in diesem Artikel: Essen nach dem Training.
Die gemahlenen Mandeln ersetzen hier das Mehl. Wenn ich zu wenige gemahlene Mandeln dahabe, dann werfe ich einfach ein paar Leinsamen in den Mixer und mische diese dann mit in das Bananenbrot.
Das Low Carb Bananenbrot wird noch etwas aufgepeppt indem du getrocknete Früchte (Achtung: nur die ungesüßten!) und Nüsse dazu gibst. Kleine Apfelstückchen machen das Low Carb Bananenbrot noch saftiger. Dieses Low Carb Bananenbrot eignet sich für alle süßen Frühstücksfans auch als Start in den Tag. Zum Tee am Nachmittag ersetzt es perfekt den Marmorkuchen oder die Kekse….eigentlich schmeckt das Low Carb Bananenbrot immer ;).
14 comments
Ich hab noch Cacao Nibs hinzugefügt und Lein+Chiasamen statt der Flohsamen verwendet. Und da ich keine Kastenform habe sind es Muffins geworden. Schmecken aber wunderbar. Mache sie jetzt schon das dritte Mal 🙂
Oh das klingt gut Lina! Habe das Rezept noch nie für Muffins verwendet, muss ich unbedingt auch mal machen!
Hi. Habe das Brot heute zu ersten Mal gebacken. Auf Grund der vorrätigen Zutaten mit 150g gemahlenen Mandeln, 100g gemahlenen Haselnusskernen, 50g gehackte Mandeln und zusätzlich einem kleingewürfeltem Apfel.
Leider ist das Brot nach 50min Backzeit (Kruste kross, Stäbchenprobe OK) nach dem Abkühlen sehr weich (fast schon matschig) im Inneren.
Woran kann das liegen?
Viele Grüße, Christian
Hi Christian,
das kann gut sein, dass wenn deine Bananen etwas größer waren oder die Flüssigkeit vom zusätzlichen Apfel, die Konsistenz etwas matschig macht. Beim nächsten Mal nimm dann etwas weniger Banane. Generell hat das Bananenbrot aber auch eine sehr weiche Konsistenz. Matschig sollte es aber nicht sein. Viele Grüße, Lena
Habe eine Frage: Ich habe nur noch 2 Reife Bananen zu Hause. Würden diese auch ausreichen? Sonnige Grüße Vanessa
Hey Vanessa, klar das reicht auch aus! Das Brot wird dann etwas weniger süß. Damit es nicht zu trocken wird, könntest Du noch ein Ei mehr mit hinzugeben. Mach das am besten ein bisschen nach Gefühl.
Kann ich hier auch einfach die Flohsamenschalen weglassen oder muss ich diese dann gegen etwas anderes austauschen?
Hey Manuela, die Flohsamenschalen sind dafür da um die Flüssigkeit zu binden. Daher würde ich sie nicht weglassen oder sie durch z.B. gemahlene Leinsamen ersetzen. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Liebe Grüße
Wie viele kalorien hat denn eine Scheibe?
Hey Kimberley, bei TwinFit geben wir immer nur Kohlenhydrate und Eiweiß an. Die Kalorien müsstest Du dir einmal selber ausrechnen. Liebe Grüße
Backe grade schon das dritte in Serie…..wir bekommen gar nicht genug davon
Sooooo gut
Claudia so ging es mir auch als ich es das erste Mal gebacken hatte. Habe es dann jede Woche einmal gebacken und immer andere Zutaten mit untergemischt oder oben drüber gestreut. Es gibt sooo unglaublich viele Möglichkeiten. Zur kalten Jahreszeit passt zum Apfel bestimmt auch noch etwas Zimt im Bananenbrot 🙂 Lasse es dir schmecken!
Habe noch einen Apfel reingeschnippelt…..ist saftig und schmeckt super.
Danke und Grüsse,
Claudia
Super gutes und einfaches Rezept. Ich bin total überzeugt!!!