Schokolade, Schokolade, Schokolade … noch mehr Schokolade – YUMMI
Wenn es etwas gibt, wofür wir sterben würden, ist es ein mächtiger Schokokuchen oder ein fluffiger Käsekuchen. Da man sich sowas leckeres aber viel zu selten gönnen darf, haben wir uns an einer Low Carb Version eines Low Carb Brownie Kuchens versucht.
Herausgekommen ist ein wirklich überzeugendes Ergebnis das mit einer ungewöhnlichen Zutat punktet: Bohnen! Die Kidneybohnen ersetzen in diesem Fall das Mehl. Die Bohnen schmeckt man wirklich überhaupt nicht. Wir müssen sagen: Der Low Carb Brownie schmeckt super lecker und macht genauso süchtig wie das Original 🙂 Also ran an den Mixer und so oft genießen wie Du möchtest!
Kosten gesamt: 4,00 €

Zutaten
- 240g Kidneybohnen
- 20g Haferflocken
- 20g gemahlene Haselnüsse
- 1 El Milch
- 15g Kakaopulver (entölt)
- 40g Butter (oder Kokosöl)
- 1/2 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
- 5 Tl. Erythrit
Zubereitung
- Bringe 80g der Schokolade in einem Topf über einem Wasserbad zum Schmelzen.
- Gib Haferflocken und die Haselnüsse in einen Standmixer und mahle alles ganz fein. Lasse die Bohnen gut abtropfen und spüle sie gründlich mit Wasser ab. Gib diese, die weiche Butter, Kakaopulver, Milch, Backpulver, Erythrit und Salz ebenfalls in den Mixer und mixe alles zu einer glatten Masse. Zum Schluss dann noch die geschmolzene Schokolade dazu und noch einmal kurz mixen.
- Fette eine kleine Springform mit Butter ein und lege den Boden mit Backpapier aus. Fülle die Masse hinein, streiche alles glatt und verteile die restliche Schokolade in Stücken darüber. Wenn Du magst, lege noch ein paar Walnüsse auf den Teig und drücke sie etwas fest.
- Gib den Low Carb Brownie Kuchen für ca. 20 Minuten bei 175° in den vorgeheizten Backofen.
Unsere Produktempfehlungen
Tipp zum Low Carb Brownie
Statt der Haselnüsse kannst Du auch 40g Haferflocken nehmen. Ganz wie du magst oder es gerade zu Hause da hast!
Wir haben bei diesem Low Carb Brownie Kuchen Zartbitterschokolade mit 70% Kakaoanteil genommen. Bei 85% igem Kakaoanteil kann der Kuchen schnell zu bitter schmecken. Wenn Du kein Erythrit da hast, kannst Du zum Süßen auch Honig oder einen anderen Süßstoff nehmen. Stevia eignet sich nicht so gut zum Backen.
Statt der Kidneybohnen eignen sich für diesen Kuchen auch schwarze Bohnen. Besonders gut schmeckt der Kuchen wenn er eine Nacht durchgezogen ist. Kurz in der Mikrowelle wieder warm gemacht schmeckt er uns am besten. Wer mag setzt noch einen Haufen Schlagsahne neben den Low Carb Brownie Kuchen – ein Gedicht!
2 comments
Müssen die Kidneybohnen erst ganz normal laut Packungsangabe 1,5 Stunden kochen oder 12 Stunden einweichen und dann erst in den Kuchen? Danke 🙂
Hallo Sändy, wir nehmen immer die Kidneybohnen aus der Dose. Die sind bereits weich gekocht. Die musst Du nur gut abwaschen und kannst sie dann so in den Mixer geben. Viele liebe Grüße, Lena