The taste of heaven!
Man nehme 7 Zutaten, 20 Minuten Zeit und 3 Stunden Geduld und et voilà – der Himmel auf dem Teller! Diese Lemon Bars sind nicht nur unglaublich cremig und lecker, sie sind auch noch super gesund. Kokos, Nüsse und Zitrone machen die Lemon Bites zum Dessert, kleinen Snack zwischendurch oder als Breakfast deluxe. Dieser Low Carb Kühlschrankkuchen kommt ganz ohne Mehl aus und ist dadurch glutenfrei.
Die ideale Süße erhalten die Low Carb Lemon Bites auch ohne Zucker – nämlich mit Datteln und Agavendicksaft. Und das beste an diesem Low Carb Kühlschrankkuchen ist, das er ganz ohne Gelantine auskommt und dadurch nicht nur vegan sondern auch super cremig bleibt. Wenn Du das Lemon Bite Rezept ausprobierst, wirst du Dich wahrscheinlich fragen „Und wie soll das jetzt bitte fest werden?“. Das Kokosöl übernimmt hier die Aufgabe der Gelantine und lässt die Masse im Kühlschrank fest werden.

Alles was Du für die Zubereitung dieses Low Carb Kuchens benötigst ist ein Mixer oder Food Processor und eine eckige Schale die ca. 20x 20 cm groß ist. Ich nutze für die Zubereitung von Smoothies, Suppen, Nussbutter und auch diesen Kuchen immer meinen Magimix Power Blender.
Kosten gesamt: 8 €
Zutaten
Zubereitung
Unsere Produktempfehlungen

Tipps für die Zubereitung der Lemon Bites
Bei der Zubereitung des Bodens in einem Mixer solltest Du nicht gleich verzweifeln. In einem Mixer dauert es etwas länger als in einem Food Processor. Wenn sich die Dattel-Nussmasse festgesetxt hat und das Messer ins leere läuft, einfach mit einem Plastik oder Holzlöffel alles durchrühren und erneut mixen.
Wenn Deine Kokosmilch über weniger als 95% Kokosanteil verfügt, ist diese wässriger. Damit die Low Carb Bites trotzdem fest werden, solltest Du etwas mehr Kokosöl mit in die Kokos-Cashewcreme geben.