Eine wahrlich runde Sache!
Der Boden dieses Apfelkuchens besteht nicht aus gewöhnlichem Weizenmehl, sondern zur Hälfte aus Kokosmehl und gemahlenen Mandeln.
Der Vorteil: Kokosmehl bietet pro 100g, 17g Eiweiß und nur 17g Kohlenhydrate. Herkömmliches Weizenmehl schlägt mit ganzen 71g Kohlenhydraten zu Wucher und liefert lediglich 10g Eiweiß.
Kokosmehl und gemahlene Mandeln sind zurecht nicht mehr aus der Low Carb Küche wegzudenken. Kokosmehl Rezepte sind low carb, glutenfrei und proteinreich.
Kosten gesamt: 3,60€

Zutaten
- 2 große Äpfel
- 3 Eier
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Zimt
- 2 EL Honig
- 80ml Öl/Butter
Zubereitung
- Schäle zuerst die Äpfel und schneide diese in Scheiben.
- Vermenge alle restlichen Zutaten zu einem cremigen Teig und gib diesen in eine eingefettete Springform.
- Verteile nun die Äpfel im Kreis auf dem Boden und drücke diese leicht in den Teig.
- Nun kommt der leckere Kuchen für rund 20 Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen.
- Serviere den Apfelkuchen Low Carb warm und mit Sahne und Du und Deine Gäste haben ab sofort einen neuen Lieblingskuchen :)
Unsere Produktempfehlungen
Tipps für den Apfelkuchen Low Carb
Für diesen Apfelkuchen eignen sich am besten süße Boskop-Äpfel. Kokosmehl solltest Du immer aufgrund der sehr trockenen Substanz, in Kombination mit einem anderen Low Carb Mehl und Flüssigkeit wie Butter/Öl verwenden.
Der Teig des Apfelkuchens sieht bei der Zubereitung sehr wenig aus. Wir empfehlen trotzdem eine normal große Springform, da der Boden so schön dünn und jedes Stück, dank der vielen Äpfel, so super saftig wird.
25 comments
Hallo, da ich alle Zutaten da hatte, habe ich mal eben euren Apfelkuchen gebacken. Noch ist er im Ofen. Der Teig war bei mir nur überhaupt nicht cremig, sondern eher etwas krümelig. Das hat mich schon etwas irritiert .Mal schauen ob er trotzdem was wird? Geschmacklich war der Teig aber schon lecker, wenn auch nicht cremig. LG
Hallo Meike,
und hat es trotzdem geschmeckt?
Liebe Grüße,
Hanna
Hallo :-)
Ich habe es gerade nachgenacken und nur einen Esslöffel Honig in den Teig. Aber .. eine Handvoll Wallnüsse obendrauf und darauf etwas Honig.. zum karamellisieren… himmlisch war diese kombi .. danke
Hallo Tanja,
das hört sich lecker an. Die Kombination von Walnüssen und Äpfeln ist ja einfach ein Traum . Danke dir für den Tipp.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Backen,
Hanna
Hallo, Hanna , danke für das superschnelle Rezept. Ich habe 3 Äpfel genommen, und sie in Stücke geschnitten und in wenig Wasser und Zitronensaft ca. 10 Minuten weich gekocht. Der Teig geht nicht viel hoch, und ich hatte Bedenken, dass der Apfel dann noch fest ist. Da Kokosmehl viel Wasser zieht, h aß b ich die Äpfel abgeschüttet und in den Teig gedrückt. Ich hatte nur Kokosblütenzucker. Davon hab ich etwas auf den fertigen, warmen Kuchen verteilt.
Den mache ich bestimmt nochmal
Hallo Angie,
was eine interessante Variante. Die müssen wir auch mal ausprobieren. Schön, dass es Dir geschmeckt hat :).
Liebe Grüße, Hanna
Hallo Hanna, kann ich die 50 g Mandeln auch durch 50g Kokosmehl ersetzen?
Hallo Junker,
Kokosmehl zieht sehr viel Wasser und der Teig kann sehr trocken werden. Ein 1 zu 1 Ersatz würde ich somit nicht empfehlen.
Freundliche Grüße, Hanna
Kann ich statt Honig Xucker nehmen?
Hallo Anita,
das haben wir leider noch nicht ausprobiert. Eigentlich sollte nichts dagegen sprechen.
Lass uns gerne wissen wie es Dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Hanna
Habe den Kuchen soeben lauwarm gegessen und er schmeckt wirklich herrlich! Danke für das Rezept :-)
Hallo Nina,
danke Dir für Dein Feedback. Zu so einem Stück Kuchen würde ich jetzt auch nicht nein sagen ☺️.
Liebe Grüße,
Hanna
Hallo ich wollte den Kuchen heute gern backen,kann man den auch einfrieren?
Hallo Christina, bei dem Kuchen haben wir es selbst noch nicht ausprobiert, dürfte an sich aber kein Problem sein. Bei normalem Apfelkuchen klappt das ja auch sehr gut. Liebe Grüße
Hallo wieviel Butter kommt den da rein .
Hallo Villa,
da kannst du ungefähr auch 80g Butter nehmen. Gutes Gelingen beim Nachbacken :)
Liebe Grüße,
Hanna
Hallo, kommt der Zimt in den Teig oder nur oben auf die Äpfel?
Welchen Durchmesser hat bei dir eine „normal große“ Springform? ;)
Viele Grüße Eva
Hallo Eva, das bleibt ganz Dir überlassen. Wir machen immer etwas Zimt in den Teig und zum Schluss noch ein bisschen oben drüber auf die Äpfel. Weil wir Zimt lieben ;)
Viele liebe Grüße,
Lena
…und die Springform hat einen Durchmesser von 26cm
Wieviel Kalorien hat den der Kuchen????
Hallo Jenni, die Kalorienanzahl geben wir hier bei unseren Rezepten extra nicht an, da es unserer Meinung nach immer darauf ankommt, woraus sich die Kalorien zusammensetzen. Die Kalorien pro Stück müsstest Du Dir einmal fix selbst ausrechnen. Viele Grüsse, Lena
Hallo :),
Mir gefällt dein Rezept wirklich sehr und ich würde es gern nachbacken. Du schreibst, man soll ihn warm servieren. Aber schmeckt er auch kalt? Liebe Grüße, Luise
Hallo Luise,
na klar, den kannst Du auch kalt essen. Ansonsten schmeckt es auch wenn Du ein Stück einfach kurz in der Mikrowelle wieder warm machst :) Gutes Gelingen und lasse es Dir schmecken!
Hallo ich finde deine Seite super, aber einen kleinen Kritikpunkt hätte ich doch vorzubringen. Und zwar in ganz wenigen Rezepten sind die Größen der Kuchenformen angegeben. Das wäre schon hilfreich.
Hallo Petra,
das hast du recht, dass werden wir in Zukunft berücksichtigen. Danke dir für den Hinweis :) Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Hanna von TwinFit